• Home
  • Nachrichten
  • 1bike4life goes Greece - eine strategisch-persönliche Entscheidung

1bike4life goes Greece – eine strategisch-persönliche Entscheidung
Anfang 2024 hatte der RadMarkt im Rahmen einer Berichterstattung über Bikeanbieter 1bike4life Manufaktur unter anderem erwähnt, dass der Macher der Fahrrad-Marken Falkenjagd, Parapera, Rennstahl und Stanton neben seiner Custombau-Montage in Ismaning bei München auch eine Montagelinie im griechischen Thessaloniki aufgezogen hat. Wieso und warum und welche bedeutende Rolle dabei der Unternehmens-Standort Deutschland weiterhin spielt, erfuhr der RadMarkt in einem Gespräch mit 1bike4life-Mitbegründer Dr. Andreas Kirschner.
Foto: 1bike4life

Die Entscheidung, eine Montagelinie im Norden Griechenlands aufzuziehen, ist vielschichtig – und das nicht nur logistischer und wirtschaftlicher, sondern auch persönlicher Natur.
Da ist zum einem der in Zypern lebende Christopher Kirschner. Wie berichtet hat der älteste Sohn von Firmengründer Andreas und Astrid Kirschner das operative Tagesgeschäft übernommen. Mit der Muttergesellschaft und Holding 1bike4life Manufaktur Ltd. lenkt er dieses aus dem zyprischen Paphos heraus. Neben dem operativen Geschäft in Deutschland inklusive Shop-System und internationalen Vertrieb ist er mit der Holding auch für die jüngste 1bike4life-Montagelinie in Thessaloniki verantwortlich.
Persönlicher Griechenland-Bezug
Zudem hat sich das Unternehmens-Gründerpaar seit einem Jahr ebenfalls auf Zypern niedergelassen. Während Andreas weiterhin als Chief Technical Officer (CTO) und Produktmanager an Bord ist, ist seine Frau Astrid als Sourcing-Managerin aktiv.
Hintergrund: den in Griechenland geborenen und aufgewachsenen Andreas Kirschner und seine Familie zog es immer schon in die Hellenische Republik zurück. Diesen Traum haben sich sowohl die Senioren als auch der älteste Kirschner-Sohn mit seiner Familie erfüllt.
Standort Deutschland weiterhin wichtigste Unternehmens-DNA
Bevor jemand nun denkt, dass der 1bike4life-Standort Ismaning nicht mehr ein zentrales Element des Unternehmens und seiner Wertschöpfungskette ist: alleine schon die hohen Standards der dortigen Ingenieurskunst, das Label »Made in Germany« und die Tatsache, dass die DACH-Region auch ein gewichtiger Markt für hochwertige Fahrräder ist, sprechen für den Standort Ismaning.
Mehr dazu und welche Vorteile eine zusätzliche Montage für das Markenquartett von 1bike4life in Thessaloniki mit seinem großen Contanerhafen bietet, lesen Sie in der aktuellen RadMarkt-Ausgabe 12/2024.

Text: Jo Beckendorff

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern