• Home
  • Nachrichten
  • Astro Tech feiert heute Spatenstich für neue Hightech-Fabrik in Vietnam

Astro Tech feiert heute Spatenstich für neue Hightech-Fabrik in Vietnam
Heute (10. Juni) – gerade einmal 15 Tage vor Eröffnung der Frankfurter Weltmesse Eurobike 2025 (25. bis 29.6.) - feiert der mittlerweile seit 24 Jahren in Vietnam produzierende hochwertige Taiwan-Rahmenbauer Astro Tech Co., Ltd. den ersten Spatenstich für seine neue Produktionsstätte im Phu Chanh Industrial Park (nördlich von Ho Chi Minh Stadt). Die Inbetriebnahme der dortigen Massenproduktion Marke »from Vietnam to Europe« ist für das vierte Jahresquartal 2026 geplant.
Hier ein erstes Rendering der neue Hightech-Fabrik von Astro Tech im Phu Chanh Industrial Park. Dort findet heute die Groundbreaking Ceremony statt.Foto: Astro Tech

Als Reaktion auf die raschen globalen Marktverschiebungen hat Astro Tech eigenen Angaben zufolge seine internationale Produktionserweiterung beschleunigt. Diese Entscheidung wurde bereits im Anfang des Jahres vorgestellten Fünf-Punkte-Zukunftsplan von Astro Tech kommuniziert.

So sieht die neue Hightech-Fabrik von Astro Tech im vietnamesischen   Phu Chanh Industrial Park aus der Vogelperspektive aus.Foto: Astro Tech

Die 68.000 Quadratmeter große neue Fabrik ist auf die Produktion von Aluminium-Fahrradrahmen ausgerichtet und hat eine geschätzte Jahreskapazität von 800.000 Einheiten. Die Gesamtinvestition für das Projekt beläuft sich auf 30 Millionen USD (26,3 Millionen Euro). Davon sind alleine 20 Millionen USD (17,5 Millionen Euro) für den Bau einer ESG-konformen Fabrik vorgesehen. Dieser soll den LEED-Standards für grünes Bauen entsprechen und laut Unternehmensangaben »ein Gleichgewicht zwischen Energieeffizienz und Umweltverantwortung« schaffen. Die restlichen 10 Millionen USD (8,8 Millionen Euro) entfallen auf fortschrittliche Automatisierungsanlagen, die sowohl die Produktionseffizienz steigern als auch die industrielle Wettbewerbsfähigkeit erhalten sollen.
Intelligente, flexible und nachhaltige Lösungen für OEM-Kundschaft
So wird das neue Werk über hocheffiziente automatisierte Produktionslinien mit MES (Manufacturing Execution System), QCS (Quality Control System) und intelligente KI-Technologien verfügen. »Sie ermöglichen einen digitalisierten, energieeffizienten und hochflexiblen Fertigungsprozess, der den Markenpartnern kurze Lieferzeiten, höhere Qualität und wettbewerbsfähigere Produkte bietet«, heißt es aus der Astro Tech-Zentrale in Changhua/Taiwan, »aufbauend auf über 30 Jahren Branchenerfahrung hält Astro Tech an einer Kultur der kontinuierlichen Innovation fest. Von der Modernisierung der Produktion bis hin zur globalen Expansion entwickeln wir intelligente, flexible und nachhaltige Lösungen für globale Partner und gestalten damit die nächste Generation der Fahrradindustrie mit«.
Modulare Rahmendesign-Plattform
Im technischen Bereich werden die Taiwaner eine modulare Plattform für das Rahmendesign einführen, das mit führenden Systemen (Bosch, Shimano, Yamaha etc.) kompatibel ist. So werden Integrationseffizienz und Entwicklungsflexibilität erhöht. Kombiniert mit einem integrierten Aluminiumlegierungs-Prozess und einer hocheffizienten Beschichtungstechnologie werden sowohl die Produktqualität als auch die strukturelle Leistung verbessert, versichert der Rahmen-Spezialist. Gleichzeitig würden die Kosten für die Massenproduktion und das Management der Vorlaufzeiten optimiert.
ESG-Strategien in den Kernprozessen
Außerdem integriert Astro Tech ESG-Strategien in die Kernprozesse. »Vom LEED-konformen grünen Fabrikdesign bis hin zu Produktionsprozessen, die mit ISO 14064-1 (Bilanzierung und Verifizierung von Treibhaus-Gasen) und ISO 14067 (CO2-Fußabdruck auf Produktebene) übereinstimmen, fördern wir Energieeinsparung, CO2-Reduzierung und die Prinzipien der Kreislauf-Wirtschaft. Damit erfüllen wir auch unsere Verpflichtung zu einer nachhaltigen Entwicklung«, heißt es dazu seitens Astro Tech.
Mehr Info gibt es dann auf der Eurobike am Stand von Astro Tech in Halle 8 (Stand H08).

Recths neben Astro Tech-MD Samuel Hu (5. von links) stehend: Darfon Group-CEO Andy Su. Darfon Group ist u.a. die Muttergesellschaft von Astro Tech.
Recths neben Astro Tech-MD Samuel Hu (5. von links) stehend: Darfon Group-CEO Andy Su. Darfon Group ist u.a. die Muttergesellschaft von Astro Tech.Foto: Astro Tech

Text: Jo Beckendorff

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern