• Home
  • Nachrichten
  • Ausgeschiedener Ortovox-CEO startet im März 2025 als neuer EOG-Direktor durch

Ausgeschiedener Ortovox-CEO startet im März 2025 als neuer EOG-Direktor durch
Zur gestern (3. Dezember) gestarteten Sportmesse Ispo Munich 2024 hat die European Outdoor Group (EOG) die Ernennung des erfahrenen Outdoor-Branchenkenners Christian Schneidermeier zu ihrem neuen Direktor bekannt gegeben. Er wird die Nachfolge von Scott Nelson antreten. Bevor Nelson den Verband verlässt, wird er das EOG-Team bis zum offiziellen Stabwechsel zu Schneidermeier im März 2025 weiter lenken.
Christian SchneidermeierFoto: EOG

Nicht nur in Deutschland, sondern auch international hat sich Schneidermeier als CEO der mittlerweile zum Teilkonzern Outdoor der Unternehmensgruppe Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG (alias Schwan-Stabilo) gehörenden Berg- und Alpinsport-Marke Ortovox Sportartikel GmbH einen Namen gemacht. Bei den Taufkirchenern war er bis letzten Monat (November) im Einsatz.
Ab März 2025 wird er das achtköpfige EOG-Führungsteam leiten und somit für die Entwicklung und Umsetzung des Tätigkeitsprogramms des Verbandes verantwortlich sein. In seiner neuen Rolle wird er auch eng mit dem EOG-Präsidenten und dem EOG-Vorstand zusammenarbeiten.
Seit mehr als 25 Jahren ist Christian Schneidermeier in der Outdoor- und Sportartikel-Branche tätig. Von 2011 bis November 2024 war er CEO bei Ortovox. Zudem ist er seit November 2020 stellvertretender Vorsitzender des Bereichs Outdoor und Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikelindustrie (BSI). Außerdem ist Schneidermeier seit 2018 ehrenamtlich im Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung der Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern tätig und seit 2021 Mitglied der IHK-Vollversammlung. Last but not least – und somit auch in diesem Sektor zur EOG passend – ist Schneidermeier leidenschaftlicher Bergsteiger und Skitourengeher, der sich für alles interessiert, was mit Nachhaltigkeit und sozialer Entwicklung zu tun hat.
Das Stühlerücken kommentiert EOG-Präsident Matt Gowar wie folgt: »Dies ist das Ende eines Plans, der Anfang des Jahres in Gang gesetzt wurde. Scott war sowohl an der Ausarbeitung als auch an der Umsetzung dieser Strategie beteiligt. Wir freuen uns sehr, dass mit der Ernennung von Christian nun die letzten Elemente an ihren Platz treten. Alles in allem sehen wir eine sehr gute Zukunft für die EOG. Mit einer starken Führung, einem soliden Branchen- und Mitglieder-Programm und einer mutigen neuen Zusammensetzung des Vorstands wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Dies ist erst der Anfang – wir haben noch viele weitere Ankündigungen vor uns und danken Scott für seine kompetente Leitung eines sehr komplexen Übergangs.«

Text: Jo Beckendorff/EOG

Schlagworte
Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern