»Wir sagen nein zum Black Friday und Ja zu durchdachtem Einkauf«, hieß es in allen Globetrotter-Filialen des Landes. Dabei rief er folgende Stichworte auf, die den etwas anderen Verkauf in seinen Geschäften ins Rampenlicht rücken sollten: Grüne Wahl, Second-Hand, Reparatur, Sharing statt Shopping, aber auch Langlebigkeit dank Qualität und verantwortliches Handeln & Transparenz.
Dazu informierte die Frilufts-Tochter von Fenix Outdoor Group auch über die (im Vergleich zu anderen Branchen) gute Klimabilanz von Outdoor-Produkten. »Einiges ist erreicht, aber unsere Bemühungen um noch mehr Nachhaltigkeit werden nie abgeschlossen sein. Wir wollen weiter – Schritt für Schritt«, versichert Globetrotter Nachhaltigkeits-Manager Fabian Nendza.
Zum eigens ausgerufenen Green Friday starteten die Hamburger dann auch noch unter dem Mantra »Ankauf statt Ausverkauf – und dabei auch noch gewinnen« eine Sonderaktion, mit der die Kundschaft in die Filialen gelockt wurden (siehe unten). »Statt den Massenverkauf anzukurbeln, drehen wir den Spieß um: Wir schenken gebrauchter Ausrüstung ein zweites Leben. Am 29.11. und 30.11. stehen fast alle unsere Filialen ganz im Zeichen des 2nd Hand-Ankaufs. Bringe uns deine gut erhaltene Markenausrüstung, erhalte einen Gutschein und hab die Chance, ein E-Bike zu gewinnen. Komm vorbei, mach mit!«
Das E-Bike hatte der ebenfalls in Hamburg beheimatete Fahrrad-Filialist Bike & Outdoor Company GmbH & Co. KG (B.O.C.) zur Verfügung gestellt.
Text: Jo Beckendorff