Mit »Collect & Ride« wollen die Koblenzer zunächst in der DACH-Region ihre seit Ende der 2000er-Jahre bereits bestehende Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Fahrrad-Fachhandel ausbauen. Grundidee ist es, dass der lokale Bike-Shop vor Ort die Ware entgegennimmt, professionell aufbaut und danach dem Kunden weiterhin für die Wartung des Bikes kompetent zur Verfügung steht.
Anstoß für »Collect & Ride« ist sicherlich die Direktanbieter-Einsicht, dass vor allem Erstkunden den Zusammenbau eines Canyon Bikes trotz übersichtlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr herausfordernd finden. Selbst bei erfahrenen Bikern – eine Zielgruppe, die eher als Rad-Newcomer in der Lage ist, sich vorab zu informieren und dann das Fahrrad ihrer Wahl online zu kaufen, kann die Montage eines neuen Fahrrads aufgrund von Zeit- und Platzmangel eine Hürde sein. Somit wendet sich Canyon Bicycles mit »Collect & Ride» an alle, »die nach der einfachsten Lösung für einen Online-Kauf eines Fahrrads suchen«.
Und so funktioniert´s
Kunden, die sich beim Online-Kauf eines Canyon Bikes für »Collect & Ride» entscheiden, werden mit einem unabhängigen Bike-Shop zusammengebracht, der an diesem Service-Programm teilnimmt. Canyon nennt diese Händler Authorised Service Partners (ASPs). ASPs kümmern sich um das Auspacken und den Aufbau der von Canyon verschickten Fahrräder. Sie entsorgen alle stabilen Kartonagen (die bei den Koblenzern »Bike Guards« heißen) sowie Recycling-Materialien. Dann übergeben sei dem Kunden zusammen mit allen Bedienungsanleitungen und Werkzeugen, die für kleinere Anpassungen und Einstellungen benötigt werden, das neue Bike in fahrbereitem Zustand.
Was Fachhändler bzw. ASPs davon haben? Canyon lockt mit der persönlichen Verbindung »zwischen Canyon, dem Kunden und seinem lokalen Bike-Shop für zukünftige Service-Leistungen«.
»Viele unserer Kunden kommen immer wieder, weil wir eine einfache, unkomplizierte und kostengünstige Liefermethode anbieten. Uns ist jedoch bewusst, dass dies nicht für alle Kunden funktioniert. Aus diesem Grund führen wir diesen neuen Service ein. `Collect & Ride´ eignet sich für über 90 Prozent der Bike-Shops, mit denen wir zusammenarbeiten, und wir erwarten, dass der Service auch Kunden anspricht, die ohne ihn vielleicht kein Fahrrad bei Canyon kaufen würden. Dieser neue Service ist eine weitere Möglichkeit, wie wir neue und bestehende Canyon-Kunden besser unterstützen können. Wir hoffen, dass wir damit die Sichtweise der Kunden auf den Online-Fahrradkauf verändern können. Es geht darum, unseren Online Shopping-Service noch benutzerfreundlicher zu gestalten und die Zufriedenheit unserer Kunden zu erhöhen,« erklärt Canyon Director 3rd Party Services Marcus Graeser.
Kunden können den nächstgelegenen Collect & Ride-Servicepartner in Deutschland, Österreich oder der Schweiz unter diesem Link finden.
Fachhändler, die sich für eine Partnerschaft mit Canyon interessieren, wenden sich bitte über E-Mail aspinfo@canyon.com an die Koblenzer Canyon-Zentrale.
Text: Jo Beckendorff