Die seit Ende 2021 an der US-Börse gehandelte deutsche E-Commerce-Händlergröße Signa Sports United (SSU) hat jetzt die Ergebnisse ihres am 30. September 2022 abgeschlossenen Geschäftsjahres 2021/22 bekannt gegeben. Im vom Juli bis September 2022 laufenden vierten Geschäftsquartal flossen erstmals die Zahlen der im Dezember 2021 abgeschlossenen Übernahmen der Unternehmen Wiggle-CRC und Tennis Express mit ein.
Bei Schwalbe-Macher Ralf Bohle GmbH wurde in Sachen Recycling ein großes (Zwischen-)Ziel erreicht: soeben trafen erste Serienlieferungen von recyceltem Ruß (rCB) von der Pyrum Innovations AG ein. Das rCB stammt aus dem Recycling gebrauchter Reifen, die Schwalbe mit dem Schwalbe Recycling System deutschlandweit bei Fachhändlerinnen und Fachhändlern eingesammelt hat. Daraus lässt Bohle jetzt in seinen Produktionsstätten in Fernost erste neue Serienreifen produzieren, die dann im Juni vorgestellt und anschließend bei Fachhandel erhältlich sein werden.
Seit über drei Jahrzehnten setzt US-Komponentenanbieter SRAM Group bei seiner Produktion auf Taiwan. Schließlich hat sich der Inselstaat schon vor vielen Jahren der Herstellung innovativer, erstklassiger Fahrradkomponenten für den High-End-Fahrradmarkt verschrieben. Die neueste von SRAM Group eröffnete Produktionsstätte befindet sich im Herzen der internationalen Fahrradindustrie in Taichung. Der Umzug wird (wenn alle relevanten Tätigkeiten in der neuen Anlage wieder aufgenommen werden) planmäßig im Jahr 2024 abgeschlossen sein.
Besten Zuspruch vermeldet Organisator Fairnamic für die zweite Auflage seiner Messe Eurobike in Frankfurt am Main (21. bis 25. Juni 2023). Viele Neuerungen würden weiteres Wachstum kitzeln. So verbuche man jetzt schon eine über dem Vorjahr liegende Aussteller-Beteiligung. Deshalb habe man bereits die Weichen für eine Erweiterung der Expofläche gegenüber der Premierenveranstaltung gestellt. Trotz dieser Geländererweiterung auf insgesamt 150.000 Quadratmeter sei die Messe rund vier Monate vor ihrem Start Ende Juni voll belegt.