Gestern (8. Mai) hat GPS-Marktführer Garmin Ltd. eine Absichtserklärung zur Übernahme seines deutschen Vertriebspartners GPS Gesellschaft für Professionelle Satellitennavigation mbH (kurz GPS GmbH) unterzeichnet. Der Kauf muss noch von den zuständigen Wettbewerbs-Behörden abgesegnet werden. Laut dem Garmin-Vorsitzenden Dr. Min Kao sei die geplante Übernahme „Teil unserer Strategie, unsere Präsenz in den Schlüsselmärkten Europas zu stärken
„Einfach genial“ heißt das Erfindermagazin von TV-Sender MDR. Am 1. Mai stand das Thema „Das (Fahr-)Rad neu erfunden“ auf dem Programm (siehe http://www.mdr.de/einfach-genial/). Auch dabei: Das von der Quelle Innovationsstiftung initiierte Alltags-Fahrradprojekt „Concept Bike“ mit Innovationen aus Deutschland, das eigentlich von Biria gebaut werden sollte (siehe auch RadMarkt 10/96). Jetzt ist die Mifa am Zug.
Um der gestiegenen Nachfrage nach Uvex-Radsporthelmen gerecht zu werden, wird jetzt das Fertigungswerk in Obernzell (Niederbayern) ausgebaut. Insgesamt fließen 2,5 Millionen Euro in den Bau. Die Einweihung der neuen Halle soll im Oktober 2007 stattfinden. In ihr werden sämtliche Schäum-, Tiefzieh- und Fräsmaschinen untergebracht, deren Anzahl ständig steigt. Stefan Weiler, uvex-Verkaufsleiter für Radsportartikel: »Die Auftragseingänge
Soeben hat der sportliche Intersport-Profimarkt in Hallstadt bei Bamberg die Präsenz des schwedischen Funktionsbekleidungs-Pioniers Craft in seinem Laden verstärkt. Auf rund 20 Quadratmetern wird dort die komplette Produktrange via neuem Shop-in-Shop-System „nordisch klar strukturiert“ angeboten. Der Profimarkt ist übrigens das vierte bayerische Fachgeschäft, das auf das frische Shop-in-Shop-System des Ausdauer-Sportanbieters setzt. Crafts Schlüsselsegmente Funktions(unter)wäsche sowie
Der Verbund Selbstverwalteter Fahrradbetriebe e. V. (VSF) hat der Berliner Tageszeitung »Taz« eine Abmahnung geschickt. Grund dafür war das Internetangebot für das Tazrad. Bei einer Bestellung über den Internet-Tazshop soll das Fahrrad gut verpackt und fertig montiert direkt nach Hause geliefert werden. In der Realität heißt das: Der Lenker muss geradegestellt und sicher fixiert werden,