Österreichs führender Fahrradanbieter KMT Fahrrad GmbH hat laut Meldungen nationaler Tageszeitungen im Geschäftsjahr 2006/07 (endete am 31. August) „den Absatz um 9 Prozent auf 148.000 Einheiten und den Gesamtumsatz um 10 Prozent auf 60,4 Millionen Euro“ anheben können. Beide Zahlen bedeuten einen neuen Absatz- und Umsatzrekord. Das gute Plus wurde laut KTM-Chefin Carol Urkauf-Chen kollektiv
Siegfried Neuberger, Technik-Geschäftsführer des Zweiradindustrieverbandes ZIV, leitet jetzt auch das Technische Komitee 333 der CEN. Dieses Komitee ist verantwortlich für die Schaffung und Weiterentwicklung der europäischen Fahrradnormen. Es geht um die sicherheitstechnischen Anforderungen und Prüfverfahren für Fahrräder, Fahrradteile, Komponenten und Zubehör. Neuberger tritt die Nachfolge von Don Wright an, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat. Im
Verkehrte Welt: Während sich US-Bike-Anbieter Felt in der Heimat über die Jahre vom Rennrad- und Triathlonsport zum Cruiser vorgearbeitet hat, läuft das von Sport Import gelenkte deutsche Geschäft dieser Marke genau anders herum. Auch mit »Eyecatchern« wie Cruisern und BMX wurde sie Schritt für Schritt zum Vollsortimenter ausgebaut. Sport-Import-Prokurist Stefan Scheitz: »Cruiser ist Design, Sport
Letzte Woche Mittwoch (31. Oktober) ging die Bieterschlacht um die holländische Tele Atlas NV, einem der weltweit bekanntesten Navigationsanbieter „von digitalen Karten und dynamischen Inhalten“, in die nächste Runde. An jenem Tag hat Navigationsgeräte-Marktführer Garmin aus den USA für die Holländer ein 2,3 Milliarden Euro Angebot abgegeben. Bereits im Juli hatte Tele-Atlas-Landsmann und Garmin-Mitbewerber TomTom
Am 20. Oktober wurde mit der futuristischen BMW Welt München „ein Zentrum für Markenerfahrung und Fahrzeugauslieferung“ gleich neben dem BMW-Museum eröffnet. Und einige Tage später fand dort diese Woche – abgetrennt vom normalen Publikumsverkehr – vom 30. bis 31. Oktober ein erster internationaler Zukunftskongress mit begleitender richtungsweisend-visionärer Ausstellung statt. Über 600 hochkarätige Entscheidungsträger nahmen an