Bereits Mitte diesen Jahre hat der kanadische Fahrrad-Hersteller-Verband CBMA die Regierung in Ottawa gebeten, eine Untersuchung betreffs Anti-Dumping-Strafzöllen auf Fahrräder von den Philippinen sowie aus Vietnam und Thailand einzuleiten. Laut CMBA – der Verband vertritt die fünf heimischen Fahrradanbieter Cycles Divinci, Groupe Procycle, Raleigh-Canada, Rocky Mountain sowie Victoria Precision – bringen es die gegenwärtigen Bikeimporte
Dass China nicht nur in Sachen Produktion, sondern auch als führender (Konsum-)Markt der Zukunft angesehen wird, beweist neben dem China-Special im RadMarkt 6/02 auch ein jetzt getätigter Schritt von Autobauer und Auch-Bikeanbieter BMW. Demnach wurde soeben ein Projektvorschlag für ein Joint-Venture in China zwischen BMW Group und dem chinesischen Fahrzeughersteller Brilliance von dem Staatsrat der
Der vor fünf Jahren verhängte Strafzoll auf Fahrräder aus den sogenannten „Tigerstaaten“ ist nun aufgehoben. Im Jahre 2005 soll auch der Anti-Dumping-Strafzoll auf Fahrräder aus China auslaufen. Am 11. April dieses Jahres gab die EU-Kommission eine »Einleitung der Überprüfung« des bevorstehenden Außerkrafttretens der bestehenden Anti-Dumping-Strafzölle von Fahrrädern mit Ursprung aus den drei »Tigerstaaten« Indonesien, Malaysia
Die Integration des Federgabelherstellers Rock Shox in die neue Firmenmutter SRAM zeitigt ein erstes vorzeigbares Resultat: Die Auftragsbearbeitung von SRAM und Rock Shox werden im OEM-Bereich zusammengelegt. Seit Juli 2002 übernimmt der SRAM-Kundendienst in Amersfoort/Niederlande die Auftragsbearbeitung und jede weitere Beratung für Fahrradhersteller, die Rock Shox verbauen.Die Verlagerung dieses Service von USA nach Europa hat
Eine Fahrradmesse ist natürlich in erster Linie dazu da, das Geschäft anzukurbeln und eine Leistungsschau der Produkte zu bieten. Damit aber neben dem Geschäft die Unterhaltung nicht zu kurz kommt, wird es auf der IFMA, die vom 12. bis 15. September in Kö In Halle 13.3 wird während der Messe immer etwas los sein: Der