Branchenveteranen werden sich noch gut an die erste SRAM-Schaltung »Dual Drive« erinnern. Da kombinierten die US-Amerikaner erstmals eine Dreigang-Schaltnabe mit einer Neungang-Kettenschaltung. Großbritanniens Faltrad-Ikone Brompton erweitert jetzt seine Modelle »T Line«, »P Line«, »Electric P Line« und »Electric C Line« mit auf einer auf dieser Idee basierenden Kombi.
Brose Antriebstechnik GmbH & Co. KG (bzw. Brose E-Bike) hat seine Magnesium-Antriebe um das angesehene Topmodell »Drive S Mag« Schritt für Schritt verbessert. Durch die gezielten Weiterentwicklungen konnte vor allem die Lebensdauer erheblich verlängert werden. Die Vorteile für Kunden und Endnutzer sind laut dem Berliner Produzenten allerdings weitaus umfangreicher.
Auf der in diesem Jahr vom 19. bis 21. Januar laufenden Messe Velofollies im belgischen Kortrijk wird E-Chopper- und E-Cruiser-Anbieter Ruff Cycles GmbH erstmals sein neues Modell »Lil’Buddy Edge« präsentieren. Dieses soll bereits in diesem Frühjahr in den internationalen Fachhandel rollen. Erste Auslieferungen erfolgen im März.
Auf der in 2024 vom 13. bis 21. Januar laufenden Stuttgarter Caravan, Motor- und Touristik-Messe CMT wird die für ihre Auto-Multimedia- und Navigationssysteme bekannte Marke Blaupunkt unter anderem auch ihr E-Faltbike-Duo der Saison 2024 präsentieren.
Nachdem die französische Bourrelier-Group SA im Frühjahr 2020 den insolventen Landsmann Mavic übernommen hat, geht es wieder Schritt für Schritt bergauf. Für die Saison 2024 baut der Fahrradkomponenten- und Softgoods-Anbieter seine Bekleidungsrange mit einer Lifestyle-Linie aus. Ihr Name: »Logoline-Kollektion«.