Ein modular für individuelle Bedürfnisse konfigurierbares Longtail für den urbanen Transport von Ladung oder Personen hat AT Zweirad in seinem Custom-made-Programm Velo de Ville neu im Portfolio: Das Loady bietet mit dem verlängerten Hinterbau viel Platz und kann zum Beispiel mit gepolsterten Sitzbänken und Fußstützen ausgerüstet werden. Außerdem bringt es diverse Befestigungsmöglichkeiten für Taschen und Boxen mit und auch zwei Kindersitze passen drauf.
Wie Elastic Interface-Macher CyTech s.r.l. (alias Cypad Group) soeben verkündete, konnte er Gorewear von seinen (Radhosen-)Polstern überzeugen. Die kommen jetzt in den technischen »Ultimate«-Bibshorts des hochwertigen Running- und Bikewear-Anbieters zum Einsatz.
ADVERTORIAL – Erst im Jahr 2023 veröffentlichte CONTEC erstmals komplette Laufräder, doch schon jetzt läuft die HARTJE Laufrad-Manufaktur in Hoya, Niedersachsen auf Hochtouren – die MTB-Laufräder Exit Core und Xeta Core der HARTJE eigenen Fahrradteile-Marke haben eine besonders hohe Nachfrage erfahren. Getragen von diesem Erfolg, erweitert der Teilespezialist sein Felgen- und Naben-Sortiment: Ab sofort bietet der Vollsortimenter auch Komponenten für den Bau von City-/Trekking-Laufräder an, die bereits ab einer Größe von 20 Zoll starten.
Dem Graveltrend folgend bringt die Hartje-Marke Conway ein E-Gravelbike mit Vollcarbon-Chassis und Bosch-SX-Motorisierung. Das Nyvon will mit einer langstreckentauglichen Geometrie punkten sowie mit Fahrkomfort. Besonders Feature: Die Gabel fängt mit definiertem Flex in Fahrtrichtung hochfrequente Erschütterungen ab.