Laut einer Meldung des heimischen Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV1870) sowie auf dem Insolvenzticker des Alpenländischen Kreditorenverband es (AKV) hat der Fahrrad- und E-Bike-Custom-Builder am 7. Februar ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beim zuständigen Landesgericht Feldkirch eingereicht. Dieses wurde am 7. Februar eröffnet.
Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Mag. Matthias Kucera von der Kanzlei Kucera Rechtsanwälte OG in Hard am Bodensee bestellt. Die Custom-Manufaktur Kraftstoff Bike + Sport hat sich indes die Anwaltskanzlei Sutterlüty Klagian Brändle Gisinger Lingenhöle Rechtsanwälte GmbH aus ihrer Heimatstadt Dornbirn beratend zur Seite gestellt.
»Rechtsanwalt MMag. Dr. Tobias Gisinger unterstützt die Kraftstoff Bike + Sport GmbH in der nachhaltigen Unternehmenssanierung sowie bei der Kommunikation mit den Gläubigern, Sanierungsverwalter und Insolvenzgericht«, heißt es in vorliegender Insolvenzmeldung von KSV 1870.
Der von der Manufaktur eingebrachte Sanierungsplan sieht die Fortführung des Unternehmens durch den Einstieg eines Investors vor. Die Geschäftsführung sei derzeit mit mehreren potenziellen Investoren in intensiven Gesprächen.
Was die eingereichte Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung betrifft, verweist der Anbieter auf die aktuell angespannte wirtschaftliche Lage am internationalen Fahrrad-Markt. Die sei von Preisdruck, Wettbewerb und ständig technologischer Fortentwicklung geprägt. Zudem habe die Corona-Pandemie mit ihrem starken Nachfrage-Boom, der dann in der Post-Corona-Zeit stark abschwächte, einiges durcheinandergewirbelt. Hinzu kämen gestiegene Fixkosten (Miete, Energie).
Etwaige Gläubigerforderungen können jetzt noch bis 13. März über KSV1870 (E-Mail: Mail: insolvenz.feldkirch@ksv.at) angemeldet werden.
Text: Jo Beckendorff