Ab Juni 2025 stehen zwei neue noch mehr Reichweite bietende Akku-Optionen zur Verfügung. Für solche, die es sportlich mögen, auch neu: »Fazua Mode Control«. Zudem macht es das neueste Firmware-Update »Fazua Ring Control« E-Bikern noch leichter, die Boost-Funktion einzuschalten.
Was die neuen Akku-Optionen betrifft, steigert Fazua künftig mit dem »Energy 480« seine Akkukapazität von 430 auf 480 Wattstunden. Diesen Akku wird es für E-Bike-Hersteller sowohl als fest verbaute als auch herausnehmbare Variante geben. Ohne die gewohnt schlanke Optik aufgeben zu müssen, bieten diese neuen 2,4 Kilogramm wiegenden Kraftpakete »dank innovativer Batterietechnologie« mehr Reichweite. Wer bereits ein E-Bike mit »Ride 60«-Antrieb hat, kann die neuen Akkus beim Fachhändler nachrüsten lassen.
Als Alternative zur klassischen »Ring Control« bietet Fazua nun die neue (und speziell für sportliche MTBs) »Mode Control«. Diese funktionsreiche Remote ist intuitiv zu bedienen und lässt sich problemlos mit anderen Komponenten am Lenker kombinieren. Cleveres Zusatzfeature: die Boost-Funktion kann unmittelbar aus allen Fahrmodi über einen Knopf aktiviert werden: »Das liefert die nötige Extra-Power für anspruchsvolle Stellen und stellt sicher, dass nichts vom wirklich Wichtigen ablenkt: dem Trail.«
Last but not least steigert das Firmware-Update von Fazuas »Ring Control« die Performance. Mit Hilfe der neuesten Version der Fazu-Toolbox kann unter dem Menüpunkt »Konfiguration« der Einsatzbereich »Urban« oder »Mountainbike« gewählt werden. In der »Mountainbike«-Einstellung ist die Boost-Funktion über einen kurzen Rechtsklick aus allen Fahrmodi aktivierbar. Diese besonders für Mountainbiker nützliche Umstellung kann auch von einem Fazua-Fachhändler vorgenommen werden.
Text: Jo Beckendorff/Porsche eBike Performance-Fazua