Im vierten Verkaufsquartal 2024 haben die Dresdener im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein gutes Umsatzwachstum von 7 Prozent erzielt. Der Umsatz des Gesamtjahres bleibt laut Unternehmensangaben »in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld für das Gesamtjahr 2024 stabil bei 226 Millionen Euro.
»2024 war für uns ein sehr erfolgreiches und ereignisreiches Jahr, in dem wir es geschafft haben, in die Gewinnzone zurückzukehren. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass wir die täglichen Herausforderungen in einem nach wie vor von Überbeständen geprägten Markt operativ hervorragend gemeistert haben«, freut sich Bike24-CFO Timm Armbrust, »nach einem operativen Verlust im Geschäftsjahr 2023 konnten wir im Jahr 2024 mit einem bereinigten EBITDA von 5 Millionen Euro in die Gewinnzone zurückkehren. Diese positive Dynamik setzte sich auch in den ersten Monaten des Jahres 2025 fort. Grundlage für diese positive Entwicklung war unsere konsequente Ausrichtung auf Fahrrad-Enthusiasten und eine angepasste Einkaufspolitik, die den aktuell schwierigen Marktbedingungen Rechnung trägt. Dadurch konnten wir die Bruttomarge im Vergleich zu 2023 um circa 3 Prozentpunkte auf über 27 Prozent steigern.«
»Es ist schön zu sehen, dass Bike24 den Weg zurück in die nachhaltige Profitabilität gefunden hat«, ergänzt. Bike24-Mitgründer und CEO Andrés Martin-Birner, »auch bei den Umsatzwachstums-Raten konnten wir in den letzten Quartalen eine stetige Verbesserung verzeichnen. Nach einem Umsatzrückgang von 11 Prozent im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr wuchs der Umsatz im zweiten Quartal um 1 Proznet, im dritten Quartal um 3 Prozent und im vierten Quartal schließlich um 7 Prozent. Im Januar und Februar 2025 konnten wir sogar ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen.«
Überhaupt sei man gut ins Jahr 2025 gestartet. So hat das börsennotierte Unternehmen die Strategie der Lokalisierung seiner E-Commerce-Plattform weiter ausgebaut. Die länderspezifischen Online-Shops in Polen und Finnland gingen sogar ein paar Wochen früher als geplant live.
Text: Jo Beckendorff