Auf der einberufenen virtuellen Jahreshauptversammlung wurde David Ekelund (Bild unten) von Icebug zum neuen EOG-Präsidenten, Andrew Shand (2. Bild unten) von Helinox zum EOG-Vizepräsidenten und Achim Loeffler (3. Bid unten) von WL Gore & Associates zum EOG-Schatzmeister gewählt. Außerdem wählten die EOG-Mitglieder mit Giulia Delladio (La Sportiva), Irina Andorfer (Sport 2000), Nina Hajikhanian (Patagonia), Jonathan Petty (Helen of Troy) und Heiko Schaefer (Mammutt Sports Group) gleich ein Quintett in den EOG-Vorstand. Somit weist der 12-köpfige EOG-Verwaltungsrat nun erstmals ein 50:50-Gleichgewicht der Geschlechter auf.
Christian Schneidermeier ließ es sich auch nicht nehmen, dem scheidenden EOG-Präsidenten Matt Gowar sowie den scheidenden EOG-Vorstandsmitgliedern Matthias Gebhard, Jan Lorch und Paolo Bordin für ihre Beiträge zu danken.
Danach erklärte er mit Blick auf das Jahr 2024: »Das letzte Jahr war für die EOG und die gesamte Branche von vielen Veränderungen und großen Herausforderungen geprägt, aber unser Verband ist dank des kollektiven Engagements für die Zusammenarbeit nach wie vor in sehr guter Verfassung. In turbulenten Zeiten müssen wir zusammenarbeiten, und die Tatsache, dass die EOG-Mitgliedschaft das dritte Jahr in Folge gewachsen ist, zeigt, dass Organisationen in ganz Europa diese Tatsache erkannt haben.«
Last but not least erledigte die EOG während der Sitzung die formellen Geschäfte und vereinbarte ein Programm für das kommende Jahr. Außerdem wurde den Mitgliedern der Jahresbericht 2024 vorgelegt. Er soll einen guten Überblick über die wichtigsten Aktivitäten und Erfolge der Lobbygruppe in den letzten 12 Monaten geben und kann unter diesem Link heruntergeladen werden.
Was natürlich auch auf dem Programm stand, ist das erst letztens die zusammen mit Mitorganisator Messe München getroffene Entscheidung, die diesjährige Messe OutDoor aufgrund geringer Aussteller-Anmeldungen zu pausieren. Die EOG will das Jahr 2025 jetzt nutzen, um Vorschläge für die Zukunft der OutDoor zu entwickeln. In der Zwischenzeit bestätigte Schneidermeier, dass mit Unterstützung der Sportmesse Ispo Munich der erste Outdoor Impact Summit vom 19. bis 20. Mai in der Messe München stattfinden wird. Der Gipfel wird sich auf die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen der Branche konzentrieren.
Weitere Informationen zur EOG unter www.europeanoutdoorgroup.com.
Text: Jo Beckendorff/EOG