Das Eco Management and Audit Scheme (EMAS) – auch bekannt als EU-Öko-Audit oder Öko-Audit – wurde von der Europäischen Union entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftssystem aus Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung für Organisationen, die ihre Umweltleistung verbessern möchten.
Vorreiter Zweirad Joos
»Für uns ist Nachhaltigkeit nicht nur eine unternehmerische Pflicht, sondern auch eine moralische Verantwortung. Mit der EMAS-Zertifizierung setzen wir auf eine kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltleistung. Nachhaltige Veränderung erfordert Zeit und Engagement. Wir binden alle unsere Mitarbeiter in diesen Prozess ein, um gemeinsam einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten,« erklärt Geschäftsführer Andreas Joos.
Um die Umweltauswirkungen des Unternehmens zu minimieren, hat das langjährige ZEG-Mitglied Maßnahmen wie zum Beispiel die Nutzung von Ökostrom, der Ausbau von LED-Beleuchtung und eine bessere Abfalltrennung eingeführt. So konnte der Energieverbrauch reduziert und Recycling gefördert werden. Ziel ist es, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen, Transparenz für die Kunden zu schaffen und nachhaltige Verbesserungen in den Unternehmensprozessen zu erreichen.
ZEG setzt in Sachen EMAS-zertifizierter Mitglieder auf Domino-Effekt
Die ZEG sieht in dem EMAS-zertifizierten Zweirad Joos als Vorbild für weitere Nachhaltigkeits-Aktivitäten seiner Mitglieder. »Nach der ersten erfolgreichen Zertifizierung eines ZEG-Mitgliedsbetriebes möchten wir noch viele weitere Mitglieder motivieren, sich EMAS-zertifizieren zu lassen und so einen noch größeren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der ZEG-Gemeinschaft zu leisten,« betont ZEG-Vorstand Fred Schierenbeck.
Somit wird auch das umfangreiche Angebot an Info-Veranstaltungen und Schulungen im Rahmen der ZEG-Akademie für alle ZEG-Fachhändler weiter fester Bestandteil des Nachhaltigkeits-Programms sein. So würde die Möglichkeit, sich als ZEG-Mitgliedsbetrieb nach EMAS zertifizieren zu lassen, maßgeblich unterstützt.
ZEG- und Zweirad Joos-Umwelterklärungen 2024
Letztendlich verweist die ZEG auch noch einmal darauf, dass sie als erstes Unternehmen in der Fahrradbranche in Deutschland die strengen Kriterien der EMAS-Zertifizierung bereits 2023 erfüllt hat und auch für 2024 erfolgreich nachweisen kann: »Die stetige Verbesserung aller Nachhaltigkeitsaspekte bleibt nicht nur fest in der Philosophie der Genossenschaft verankert, sondern wird stetig weiter vorangetrieben.«
Interessierte können sich die ZEG-Umwelterklärung 2024 unter diesem Link als pdf herunterladen. Die Umwelterklärung von Zweirad Joos liegt ebenfalls als pdf zum Download bereit. Die finden Sie unter diesem Link.
Text: Jo Beckendorff/ZEG