• Home
  • Nachrichten
  • Fahrrad-Anbieter Campus setzt bei E-Bikes weiter auf Brose-Antrieb

Fahrrad-Anbieter Campus setzt bei E-Bikes weiter auf Brose-Antrieb
Auch nach zehn Jahren setzen Fahrrad- und E-Bike-Anbieter Campus Fahrräder GmbH und E-Bike-Antriebssystem-Anbieter Brose Antriebstechnik GmbH & Co. KG ihre Zusammenarbeit weiter fort.
Boosted by Brose: das neue Campus-SUV mit Brose »Drive³ Peak« und 800-Wattstunden-Batterie gilt als echter Allrounder.Foto: Campus Fahrräder

»Die Zusammenarbeit mit Brose hat für uns immer einen besonderen Stellenwert gehabt«, versichert Campus-Geschäftsführer Rolf Wollenweber, »sie begann im Sommer 2015, indem wir den Brose Alu-Motor erstmals in unsere E-Bike-Modelle integriert haben. Für den Sommer 2025, zehn Jahre später, freuen wir uns außerordentlich, das neue 48-Volt-System gemeinsam mit Brose in den Markt zu bringen. Dieses Jubiläum unterstreicht nicht nur das Vertrauen, das wir in die Innovationskraft von Brose setzen, sondern auch die erfolgreiche Entwicklung unserer Partnerschaft.«
Genauer gesagt wird Campus im Herbst 2025 mit der Produktion und Auslieferung seiner neuen auf Broses 48-Volt-System setzenden Modelle beginnen.
»Campus ist an unserer Seite, seit wir den ersten Antrieb produziert haben«, wirft Brose E-Bike-Leiter Daniel Wolde-Giorgis die Lorbeeren zurück, »die Loyalität und das gegenseitige Vertrauen, die es für eine so wertvolle Partnerschaft braucht, sind nicht selbstverständlich. Umso glücklicher sind wir, dass Campus auf unser neues System setzt und wir weiterhin zusammen an zukunftsweisenden Ideen und Produkten arbeiten. Die E-Biker da draußen können sich auf erstklassige Fahrräder Made in Germany freuen.«
Bei der Entwicklung seiner E-Bike-Systeme setzt Brose den Fokus auf höchste Zuverlässigkeit, ein natürliches Fahrgefühl und besondere Nutzerfreundlichkeit. Das Kernsystem besteht aus dem leisen und kraftvollen Antrieb »Drive³ Peak« (95 Newtonmeter), zwei Akkus (Battery InTube 800 und 650) sowie dem Control Allround. In Zukunft werden Schritt für Schritt zusätzliche Produkte ins System integriert.
Parallel zum Produkt-Launch wird Campus seinen Web-Konfigurator völlig neu gestalten. So will man laut Campus Management & Innovation David Gromer »den Modellen eine digitale Plattform bieten. Diese hebt den Auswahlprozess für unsere Kunden auf ein neues Level. Der neue Konfigurator wird mit Funktionen ausgestattet sein, die es so in der Branche noch nicht gibt – alles Weitere dazu bleibt eine spannende Überraschung zum gemeinsamen Launch mit Brose.«

Text: Jo Beckendorff/Brose-Campus

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern