• Home
  • Nachrichten
  • Frasers Group verkauft Nukeproof an Belgian Cycling Factory

Frasers Group verkauft Nukeproof an Belgian Cycling Factory
Die britische Fraser Group plc hat die MTB-Marke Nukeproof an die Belgian Cycling Factory (BCF) verkauft. Über den Verkaufspreis wurden keine Angaben gemacht.
Foto: Nukeproof

Mit der einst in den USA gegründeten MTB-Marke Nukeproof baut BCF (Marken Corsa, Eddy Merckx, Ridley) sein Portfolio Richtung Offroad/MTB aus. Ab dem dritten Quartal 2025 wird Nukeproof sowohl über das BCF Service Center als auch das Händlernetz und die weltweiten Vertriebspartner erhältlich sein. In der einstigen Nukeproof-Heimat USA ist die MTB-Marke derzeit allerdings nicht zu haben.
»Nukeproof ist eine Marke mit einer unglaublichen Geschichte, einer äußerst loyalen Fangemeinde und dem Ruf, einige der aufregendsten Mountainbikes der Welt zu bauen«, erklärt der BCF-Vorstandsvorsitzende und Eigentümer Jochim Aerts, »wir sind bestrebt, dieses Erbe zu bewahren, in Innovationen zu investieren und sicherzustellen, dass sowohl bestehende als auch neue Fahrer weiterhin das Beste bekommen. Um diese Kontinuität aufrechtzuerhalten, sind wichtige Mitglieder des vorherigen Teams bereits zu uns gestoßen und bringen ihr Fachwissen und ihr tiefes Verständnis für die DNA der Marke mit. Dies ist ein aufregendes neues Kapitel, und wir freuen uns darauf, die Zukunft von Nukeproof gemeinsam zu gestalten.«
Verkäufer Frasers Groups Fahrrad- und Sport-Geschäft
Die britische Frasers Group hatte Nukeproof 2024 im Rahmen der Übernahme der heimischen und global agierenden E-Commerce-Fahrradgrößen Wiggle/CRC (Chain Reaction Cycles) von der in die Insolvenz geschlitterten damaligen Mutter Signa Sports United N.V. (SSU) geschluckt. Damals wurde die Internetstores-Schwester Wiggle CRC zu einem Gesamtpreis von weniger als 10 Millionen Pfund (damals 11,7 Millionen Euro) verschleudert. In diesem Deal enthalten: alle Marken (inklusive der Bike-Marken Nukeproof und Vitus Frasers) und das geistige Eigentum von Wiggle CRC erworben.
Vor der Wiggle CRC-Übernahme seitens Frasers Group hatten die Briten aber auch schon 2023 den ebenfalls von der Signa-Schieflage betroffenen (auch Fahrrad-Produkte verkaufenden) deutschen Sport-Filialisten Sport Scheck geschluckt. Außerdem lenkt Frasers Group mit ihrem Sektor »Wheels« den Fahrrad-Fachhändler Evans Cycles sowie den führenden britischen Sport-Filialisten Sports Direct.
Zum aktuellen Nukeproof-Verkauf äußert sich Frasers Group Managing Director Wheels Russell Merry wie folgt: »Mit BCF am Ruder sind wir zuversichtlich, dass die Marke weiterhin florieren und sich weiterentwickeln wird. Die Frasers Group wird Nukeproof weiterhin stark unterstützen und sicherstellen, dass die Kunden die Fahrräder, die sie lieben, auch in dieser aufregenden neuen Ära der Marke nutzen können.«
Mehr zu Nukeproof über www.nukeproof.com.

Text: Jo Beckendorff

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern