Die feierliche Freisprechung der neuen Gesellen, an der bis auf zwei Absolventen alle teilnahmen, fand am 25. Januar 2025 in der BBS Seesen statt. Mit den geladenen Gästen waren rund 130 Personen anwesend, um diesen besonderen Moment zu feiern.
Timo Schriegel, Obermeister der Zweiradmechanikerinnung Süd-Niedersachsen, übergab nicht nur die Gesellenbriefe, sondern hob auch die Rolle des Handwerks in diesen Zeiten hervor. Das Zweiradmechanikerhandwerk biete eine stabile Grundlage. Schriegel lobte auch, dass der Prüfungsausschuss den Ausfall von zwei wichtigen Prüfern – darunter der Prüfungsausschussvorsitzende – ohne spürbare Auswirkungen für die Prüflinge kompensieren konnte.
Martin Morsch, Teamleiter für den Bereich Zweiradtechnik, berichtete über die kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen der Schule, der Innung und der Schulleitung, um die Ausbildung stetig zu verbessern. Besonders freute er sich, neue Lehrkräfte für diesen wichtigen Bereich begrüßen zu können.
Als Mitglied des Gesellenprüfungsausschusses ehrte Adrian Braun die beiden besten Gesellen des Jahrgangs: Amelie Buchholz in der Fachrichtung Motorradtechnik und Maximilian Kroh in der Fachrichtung Fahrradtechnik.