• Home
  • Nachrichten
  • Giant Deutschland baut sein Shop-in-Shop-System im Fachhandel aus

Giant Deutschland baut sein Shop-in-Shop-System im Fachhandel aus
Fahrradproduzent Giant Manufacturing Company Ltd. (alias Giant Group) erweitert sein Shop-in-Shop-Netzwerk namens Giant Experience Center (GEC) in Deutschland mit gleich drei neuen Standorten.
Hier das geräumig-luftige GEC beim Schondorfer Giant-Fachhandelspartner Freeride Mountain.Foto: Giant-Deutschland

Wichtig zu wissen: es handelt sich nicht um eigene Markenstores des Anbieters, sondern um eine bei Fachhandels-Partnern belegte Fläche, die Giant mit seinem GEC-Shop-in-Shop für ein intensives Markenerlebnis aufbaut – diesmal bei Saikls Bikes & More/Fahrrad Dämpfle GmbH in Meckenbeuren bei Friedrichshafen, bei Freeride Mountain Fahrradwelt GmbH in Schorndorf bei Stuttgart und bei Udo’s Fahrradshop/Udo Lingscheidt in Kall bei Bonn. In diesem drei Lokalitäten belegt GEC vor Ort jeweils bis zu 80 Quadratmeter.
»Mit unseren Giant Experience Centern möchten wir unsere Marke erlebbar machen und gleichzeitig unsere Fachhandelspartner unterstützen«, versichert Giant Deutschland GmbH-Geschäftsführer Alexander Gebert.
Die hochwertig gestalteten Flächen präsentieren eine kuratierte Auswahl sportiver E-Bikes, MTB’s, Rennräder und Gravel-Bikes. Durch die Verbindung von emotionalem Erlebnis und innovativer Technologie erhalten Kunden einen umfassenden Einblick in die Markenwelt von Giant.
Ein besonderes Highlight der GECs ist der sogenannte »Connected Stock«. Dabei handelt es sich um eine Lageranbindung, die als digitales Schaufenster fungiert. So kann die Kindschaft laut Anbieter auf eine erweiterte Produktverfügbarkeit zugreifen und ihr Wunschrad – sollte es nicht vor Ort sein – direkt bestellt werden.

Text: Jo Beckendorff/Giant Deutschland

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern