Während der seit letztem Jahr im Unternehmen tätige BMX-Silbermedaillen-Gewinner 2018 Colin Varanyak zum Director of Product Development & Marketing befördert wurde, hat der dänische Bahn- und Straßenrennrad-Fahrer sowie Olympiasieger 2020 Lasse Norman Leth das Produktmarketing für Rennräder übernommen. Zudem leitet nun der Ingenieur Ty Buckenberger die technische Entwicklung.
Colin Varanyak hat als professioneller BMX-Fahrer, Produktexperte und Branchenkenner den Sport über Jahre hinweg mitgestaltet. Nun bringt er seinen fahrerzentrierten Ansatz in Haros BMX-, MTB- und Performance-Bereiche ein.
Als bereits bestehende Schlüsselfigur in Haros Rennrad-Sparte leitet der einstige Elite-Straßenrennrad-Fahrer Lasse Norman Leth künftig das Produktmarketing für den Bereich Renn- und Gravelbikes.
Der Ingenieur Ty Buckenberger hat im Rahmen der Haro-Expansion in neue Segmente schon mit der Entwicklung der »Greer-« und »Daley«-Modelle bewiesen, dass er Performance, Haltbarkeit und technologische Innovation perfekt vereint. Um die technische Entwicklung weiter voranzutreiben, soll er in seiner neuen Führungsrolle eng mit Haros globalem Ingenieursteam zusammenarbeiten.
»Colin, Lasse und Ty in diese Führungspositionen zu holen, ist ein großer Schritt nach vorn für Haro«, unterstreicht Haro Bikes-CEO Bjarke Rasmussen, wir bringen Produktentwicklung, Technik und Marketing auf eine Weise zusammen, die sicherstellt, dass wir Haros DNA treu bleiben – Disziplinen verbinden, den Fahrspaß in den Mittelpunkt stellen und Haro als erste Wahl für Händler und Fahrer weltweit etablieren.«
Mehr zur Marke Haro Bikes über www.harobikes.com.
Text: Jo Beckendorff/Haro Bikes Europe