• Home
  • Nachrichten
  • Hello Adventure: Eurobike 2025 greift Bikepacking-Trend verstärkt auf

Hello Adventure: Eurobike 2025 greift Bikepacking-Trend verstärkt auf
Hello Transformation, hello Adventure, hello Future: als Weltmesse für die Fahrrad- und Ecomobility muss Eurobike-Macher Fairnamic GmbH immer wieder schnell auf die sich rasant verändernden Branchentrends reagieren. Auf der im kommenden Jahr vom 25. bis 29. Juni laufenden Eurobike in Frankfurt/M. erstmals dabei: eine Adventure Area ausgerufen.
Foto: Eurobike

Adventure Biker, Bikepacker, Overnighter & Co. aufgepasst: mit dem hinter »Hello Adventure« stehenden Konzept greift die Eurobike 2025 einen unter anderem durch Gravelbike ausgelösten Trend auf. Damit wendet sie sich an alle, die gleichermaßen in den Sportwelten Bike, Outdoor und Travel zu Hause sind.
Die ausgerufene Adventure Area steht für einen Erlebnis- und Abenteuer-Raum »für Trends, Inspiration, Austausch sowie übergreifendes Business«. Auf einer 2.500 Quadratmeter großen Präsentationsfläche und einem 300 Quadratmeter großen Basecamp soll sie in zentraler Lage der Halle 11.0 angesiedelt werden.
Auch dabei: ein Bar- und Launch-Bereich, der laut Messe »Lust auf Abenteuer und Lagerfeuer-Feeling in der Messe-Szenerie« vermittelt, thematische Freiflächen, gemütliche Sitzgruppen und sogenannte Hideaways für Business-Themen, eine Bühne für Impulsvorträge, Themen-Talks und Aftershow-Atmosphäre sowie flexible Teilnahme-Modelle für Brands (mit einem Standpreis von 225 Euro pro Quadratmeter).
Mit der neu ausgerufenen Adventure Area ersetzt Fairnamic auch einen Teil der frei gewordenen Ausstellungsfläche in Halle 11.0. Die wird durch die ZEG-Ausstellungsabsage frei.
Sowohl ZEG als auch Bike&Co setzen lieber wieder auf eine eigene Ordermesse. (Anmerkung des RadMarkts: wobei Bike&Co zum Zeitpunkt dieses Schreibens noch keine finale Aussage getroffen hat, ob sie auf der Eurobike 2025 ausstellen wird oder nicht. Unabhängig vom Geschäftsführer-Wechsel wird diesbezüglich laut Verband im ersten Jahresquartal 2025 eine finale Entscheidung fallen).
Eurobike-Macher Fairnamic versucht wiederum, über die Trendschiene Adventure Area jene Outdoor-Unternehmen für sich zu gewinnen, die sich bereits gut mit Bekleidung, Accessoires und Zubehör im Sektor Gravel-/Adventure-Bike & Co. tummeln.
Anbieter, die Interesse an einer Ausstellung auf der neuen Eurobike Adventure Area haben, melden sich bitte direkt beim Projektmanagement Aussteller Eurobike Maresa Mutter (E-Mail: maresa.mutter@fairnamic.com) und/oder bei Sandra Janjanin (E-Mail: sandra.janjanin@fairnamic.com).

Text: Jo Beckendorff

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern