Zur Eurobike 2025 präsentiert HP Velotechnik mit dem Scorpion fx 26 ein neues Reise-Trike, das in mehrfacher Hinsicht Maßstäbe setzen will. Das Modell kombiniert hohe Zuladung, komfortable Federung und vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten. In seiner motorisierten Variante soll es dabei auch für Reiseradler mit E-Unterstützung die passende Plattform bieten.
Mit einer maximalen Zuladung von 150 Kilogramm – davon bis zu 63 Kilogramm reine Nutzlast – positioniert sich der Scorpion fx 26 im Bereich mancher Cargobikes. Das Gepäck lässt sich auf bis zu neun Aufnahmepunkte verteilen. Die Hinterradfederung mit 100 mm Federweg, das große 26-Zoll-Antriebsrad und ein langer Radstand sollen für außergewöhnlichen Fahrkomfort auch auf rauen Strecken sorgen.
„Wird der Weg richtig holperig, dann macht die Bodenfreiheit von 160 mm den entscheidenden Unterschied – so viel Luft nach unten hatte noch kein Liege-Trike von HP Velotechnik“, sagt Geschäftsführer Paul Hollants. Kombiniert mit einer Sitzhöhe von 38 cm (optional 49 cm) ergibt sich ein Reiserad mit viel Übersicht und Gelände-Tauglichkeit.
Individualisierbar wie kaum ein anderes Trike
Der Scorpion fx 26 wird in Manufakturarbeit in Kriftel gefertigt und bietet einen breit aufgestellten Komponentenbaukasten: Sieben Gangschaltungen stehen zur Wahl, darunter auch elf Kombinationsmöglichkeiten aus vier verschiedenen E-Motoren samt passender Schaltungen. Die Preise für die unmotorisierte Variante starten bei 4.790 Euro, E-Versionen sind ab 6.280 Euro erhältlich.
Der Rahmen ist faltbar und lässt sich in einer Minute auf kompakte Maße von 111 x 83 x 66 cm bringen – ein Plus für Bahn- oder Autofahrten. Farblich stehen neben den Standardfarben „Cool grey metallic“ und „Perlorange“ rund 400 Sonderfarben zur Wahl (gegen Aufpreis).
Live auf der Eurobike
Zu sehen ist der Scorpion fx 26 auf der Eurobike in Halle 8 (Stand B50) sowie auf dem Freigelände (F10). Dort können Besucher das neue Modell auch Probe fahren. Weitere Infos: www.hpvelotechnik.com