• Home
  • Nachrichten
  • IAA Mobility: weiterentwickeltes Publikums-Konzept mit neuen Bike-Highlights

IAA Mobility: weiterentwickeltes Publikums-Konzept mit neuen Bike-Highlights
Nachdem die Organisatoren des Münchener »Mobilitäts-Festivals« IAA Mobility die Fachbesucher mit ihrem erst gerade kommunizierten (bis 31. März laufenden) »Crazy Early Bird-Ticket«-Verkaufsangebot auf den nicht für Endverbraucher geöffneten IAA Summit auf das Messegelände locken, legen sie nun mit einem weiterentwickelten und auch den Endverbraucher ansprechenden Konzept in Sachen Fahrrad- bzw. Mikromobilität in der Innenstadt nach.
Hier schon einmal ein Überblick über den diesjährigen IAA-Innenstadt-Event Open Space mit Cycling & Micromobility Area.Foto: IAA Mobility

Unter dem Mantra »mehr Ausprobieren, mehr Experience, mehr Innovationen« werden nun die Endverbraucher zum innerstädtischen Mobilitätsevent »IAA Open Space« gelockt. Auf der in diesem Jahr vom 9. bis 14. September laufenden IAA Mobility wird die nördliche Ludwigstraße zur ausgewiesenen »Cycling & Micromobility Area«. Dort versammeln sich – in unmittelbarer Nähe zum Test-Track im Englischen Garten – auch die Aussteller von Fahrrädern, Step-Scootern und Mikro-Mobilität.
Cycling & Micromobility Area
Insgesamt zieht sich der IAA Open Space »als die größte Innenstadt-Veranstaltung Deutschlands« vom Marienplatz über den Odeonsplatz bis hin zum Königsplatz. Dort wird dem Publikum ein interaktives und kostenfreies Programm »für die ganze Familie und jedes Alter« geboten.
Die Macher der vormals reinen Auto- in München zur Mobilitäts-Messe bzw. Event gereiften IAA Mobility weisen noch einmal darauf hin, dass die Mobilität der Zukunft aus einem Mit- und nicht Gegeneinander der Verkehrsmittel besteht: »Fahrrad und Mikromobilität ist daher zentraler Bestandteil der IAA Mobility. Neu ist die kombinierte `Cycling & Micromobility Area´ in der nördlichen Ludwigstraße kurz vor dem Siegestor, die diesen Aspekt stärker berücksichtigt. Hier können im September die neuesten Innovationen aus dem Bereich Radfahren und Mikromobilität begutachtet und getestet werden.
»Wir fassen die Aussteller der `Cycling & Micromobility Area´ im nördlichen Bereich des Open Space zusammen, um noch näher an den Abfahrtsorten präsent zu sein«, erläutert die Projektleiterin der IAA Mobility bei der Messe München Christine von Breitenbuch, »ein besonderes Highlight ist der `Cycling Test-Track´ im Englischen Garten. Auf dem vier Kilometer langen Rundkurs können Besucherinnen und Besucher kostenlos Fahrräder, E-Bikes und Scooter ausprobieren und vergleichen. Durch das neue Angebot entsteht eine verbesserte Gelegenheit für Unternehmen aus der Cycling- und Mikromobility-Branche, ihre Produkte hunderttausenden von Besuchern zu präsentieren.«
Cycling Activation Area
Außerdem erwartet das Publikum in der Münchener Innenstadt eine sogenannte `Cycling Activation Area´. Während der gesamten Dauer der Veranstaltung bietet sie mit den Schwerpunkten Radfahren und Mikromobilität, Unterhaltung und Probefahrten ein vielfältiges Programm. Dazu gesellen sich spezielle Parcours als Testmodule, die realen Straßenbedingungen nachempfunden sind. Hier kann jede Form urbaner Mobilität unter realistischen Bedingungen getestet werden. Zu den zusätzlichen Programmpunkten gehören ein Mountainbike-Kinderparcours, Fahrsicherheits-Trainings für Senioren sowie Konzerte, Ausfahrten und BMX-Stuntshows.
»Der Parcours bietet den Ausstellern eine einmalige Gelegenheit, ihre Produkte und Innovationen in realitätsnahen Testbedingungen mit abwechslungsreichen Hindernissen wie rauem Kopfsteinpflaster, Bremsschwellen, Bordsteinkanten und Schotterstrecken einem breiten Publikum vorzustellen«, wirbt der Projektleiter der IAA Mobility beim Mitveranstalter Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) Jan Heckmann, »hier können die Besucher hautnah erleben, wie sich die Zukunft der Cycling & Micromobility-Branche anfühlt. Durch unterschiedliche Kurvenformationen und eine Beschleunigungsstrecke lassen sich Fahrrad & Co. noch dynamischer testen und ausprobieren.«
Mehr Info zur IAA Mobility 2025 unter www.iaa-mobility.com.

Text: Jo Beckendorff

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern