Besagtes Sextett setzt sich aus Bike&Co (Bico Zweirad Marketing GmbH), Bike Market GmbH (BM), die von MyBoo GmbH kreierte E-Bike-Storekette Küstenrad, Little John Bikes GmbH (LJB), Vit Bikes GmbH und der VSF e.V. zusammen. Anstelle weiterer Kosten in schwierigen Zeiten appelliert der Fahrrad-Fachhandel, den Markt gemeinsam mit kundenorientierten Lösungen zu gestalten und nicht durch kurzfristige Optimierungen zu schwächen. Dafür hat das Sextett auch gleich ein Maßnahme-Paket erarbeitet.
Hier der Wortlaut des an die Fahrradleasing-Anbieter adressierten Offenen Briefes:
Sehr geehrte Fahrradleasing-Partner,
die Fahrradbranche steht vor großen Herausforderungen: wirtschaftliche Unsicherheiten, Fachkräftemangel und sich wandelnde Kundenbedürfnisse. Unser gemeinsames Ziel sollte es sein, das Fahrrad-Leasing weiterzuentwickeln, indem wir Servicequalität und Kundennutzen in den Mittelpunkt stellen.
Der stationäre Fachhandel leistet dabei einen essenziellen Beitrag – von Beratung und Montage über Wartung und Inspektion bis hin zur Reklamationsbearbeitung. Diese Leistungen sind unerlässlich für ein erfolgreiches Leasing-Modell und erfordern eine wirtschaftlich stabile Basis. Doch steigende Kosten und der zunehmende Wettbewerbsdruck setzen viele Händler unter Druck. Eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit kann nur gelingen, wenn wir eine faire Verteilung der Erträge entlang der Wertschöpfungskette sicherstellen.
Anstatt den Fachhandel durch steigende Rabattforderungen und Konditions- verschärfungen zu belasten, sollten wir gemeinsam an kundenorientierten Lösungen arbeiten. Leasing ist eine großartige Möglichkeit, mehr Menschen aufs Fahrrad zu bringen – doch nur, wenn die gesamte Customer Journey reibungslos funktioniert. Ein starker, serviceorientierter Fachhandel ist dafür unerlässlich.
Drei konkrete Maßnahmen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit:
- Demo-Days in Unternehmen: Gemeinsam organisierte Testtage vor Ort machen das Leasing-Angebot erlebbar, steigern die Begeisterung und senken Einstiegshürden.
- Service-Days mit Inspektionen vor Ort: Durch mobile Wartungsangebote erhöhen wir die Zufriedenheit bestehender Leasing-Kunden und schaffen neue Impulse für weitere Abschlüsse.
- Gezielte Kampagnen für Arbeitgeber & Arbeitnehmer: Gemeinsam entwickeln wir Kommunikationsmaßnahmen, die die Vorteile von Bike-Leasing betonen und zusätzliche Anreize schaZen.
Unser Appell: Lassen Sie uns den Markt gemeinsam gestalten und nicht durch kurzfristige Optimierungen schwächen. Eine starke Partnerschaft zwischen Leasing- Anbietern und Fachhandel ist der Schlüssel, um das Fahrrad als zukunftsfähiges Verkehrsmittel weiter voranzubringen.
Wir freuen uns auf den Dialog und eine konstruktive Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen,
(unterzeichnet von den Geschäftsführern des oben genannten (Fachhandels-Sextetts)
Text: Jo Beckendorff