• Home
  • Nachrichten
  • Kreisstadt Groß-Gerau stattet ihre IT-Abteilung mit E-Lastenrad aus

Kreisstadt Groß-Gerau stattet ihre IT-Abteilung mit E-Lastenrad aus
Umweltfreundlich, flott und frei von Parkplatz-Sorgen sind künftig die Mitarbeitenden der städtischen Informationstechnologie-Abteilung (IT) der Kreisstatt Groß-Gerau bei ihren Einsätzen unterwegs. Mit eingebunden in dieses Lastenrad-Projekt: Fachhändler Fahrrad Fuchs.
Kurze E-Cargobike-Einweisung: Fahrrad-Fachhändler Jürgen Fuchs (zweiter von links) erläutert Mitarbeitenden der städtischen IT-Abteilung die Feinheiten ihres neuen E-Lastenrads.Foto: Kreisstadt Groß-Gerau/Gerd Keim

Seit Mitte Januar surrt das städtische Computerspezialisten-Team mit einem nagelneuen E-Lastenrad zu den Außenstellen wie Kitas, Jugendzentren und Feuerwehren, zur Stadthalle oder dem Haus Raiss, zu Bauhof und Betriebshof. In die große Klappe des neuen Gefährts ist genügend Platz für PCs, Monitore, Router und Kabel.
Bürgermeister Jörg Rüddenklau hob die Bedeutung des neuen Lastenrads für die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt hervor: »Mit dem Einsatz von Lastenrädern zeigen wir, dass Klimaschutz und praktische Lösungen Hand in Hand gehen können. Unser Ziel ist es, Groß-Gerau Stück für Stück umweltfreundlicher zu machen. Dieses neue Fahrzeug spart nicht nur Emissionen, sondern ist auch ein klares Bekenntnis zur Förderung nachhaltiger Mobilität in unserer Stadt.«
Über die Fähigkeiten und Spezifikationen des E-Lastenrads informierte bei der Übergabe Jürgen Fuchs von der in der Darmstädter Straße beheimateten Firma Fahrrad Fuchs.
Schon bei der Übergabe wäre so mancher offensichtlich gerne gleich aufgestiegen und hätte eine Runde gedreht. Somit ist zu erwarten, dass das neue Dienstfahrzeug freudig genutzt wird. Gerade auf kurzen Wegen sparen die IT’ler gegenüber Autofahrten reichlich Zeit.
Die städtische IT-Abteilung ist allerdings nicht die allerersten, die mit einem Lastenrad unterwegs ist. Seit anderthalb Jahren setzt die städtische Kita Hölderlinstraße auf ein Elektro-Lastenrad von Fahrrad Fuchs. Der primäre Zweck dieses Fahrzeugs ist der Transport von Mittagessen – von der Stammgruppe in der Hölderlinstraße zur Naturgruppe hinter der Sporthalle in Dornheim. Dieses Lastenrad, das überwiegend aus Landes- und Bundesfördermitteln finanziert wurde, hat sich schon im Kita-Alltag als zuverlässiges und umweltfreundliches Transportmittel etabliert.

Text: Jo Beckendorff/Fahrrad Fuchs

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern