Während Taiwans Nummer Eins Giant Group im Januar mit einem Umsatz von 4,69 Milliarden TWD (130,25 Millionen Euro) nur noch 2,24 Prozent unter dem des vergleichbaren Vorjahres-Zeitraumes lag, war er im Februar mit 5,42 Milliarden TWD (150,52 Millionen Euro) im Vergleich zu 2/2024 mit 30,9 Prozent im Plus. Zieht man beide Monate zusammen, ergibt sich immer noch ein zweistelliges Plus von 13,1 Prozent auf alles in allem 10,11 Milliarden TWD (280,77 Millionen Euro).
Noch besser sah es bei Landsmann Merida aus: da konnte der Januar-Umsatz im Vergleich um 58,9 Prozent auf 2,50 Milliarden TWD (69,43 Millionen Euro) hochschalten. Auch wenn dieser Zuwachs im Februar nicht gehalten werden konnte: mit seinem zweistelligen Plus von 37,6 Prozent auf 2,18 Milliarden TWD (60,54 Millionen Euro) stand er ebenfalls glänzend da. Heißt auch, dass Merida in den beiden ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2025 ein Umsatzplus von 48,2 Prozent auf 4,68 Milliarden TWD (129,97 Millionen Euro) stemmte.
Taiwans ebenfalls börsennotierter Fahrrad-Produzent Nummer Drei Ideal Bike Corporation veröffentlicht leider keine Monatszahlen.
Wie auch immer: die vorliegenden Zahlen sollten der Branche vor der bevorstehenden Eröffnung der wichtigen Industriemesse Taipei Cycle Show 2025 noch einmal Mut machen: die Talsohle scheint durchschritten.
Text: Jo Beckendorff