Linexo Leasing-Integration für Wawis von ZEG und HIW
Händler, die die Warenwirtschaftssysteme von ZEG und HIW nutzen, können Leasingprozesse mit Linexo jetzt über die in beiden Tools integrierte Linexo-Schnittstelle abwickeln. »Der Fachhändler spart damit viel Zeit im stressigen Alltag. Durch die Integration in die beiden Warenwirtschaftssysteme ist der Prozess deutlich schneller«, sagt Tommy Zimmerer, Verkaufsleiter Linexo Leasing.
Linexo beschleunigt den Leasingprozesse durch eine Schnittstelle in den Warenwirtschaften von ZEG und HIW.Foto: Linexo

Händler können Aufträge nun mit einem Klick aus dem Warenwirtschaftssystem senden – das Einloggen in Leasingportale und manuelle Dateneingaben werden überflüssig. Der Arbeitnehmer wird direkt informiert und kann sofort das Leasing-Angebot annehmen. Statusänderungen kann der Händler in seinem WWS ohne Zeitverzögerung einsehen.

 

Tommy ZimmererFoto: Linexo

Gibt der Arbeitgeber das Angebot automatisch frei, kann der Händler auch das Bikes sofort an den Kunden übergeben. Daten wie Rahmen- und Akkunummer werden automatisch übermittelt, so dass die Übergabe mit einem Klick vollzogen werden kann, erläutert Linexo.
Die Rechnung wird im Leasingportal erzeugt und an den Leasinggeber (Bank) übermittelt. Die Warenwirtschaft übergibt die rechnungsrelevanten Daten, damit die Rechnung automatisiert erzeugt und übermittelt werden kann. »Somit kommt der Händler viel schneller an sein Geld – und seine Provision«, sagt Tommy Zimmerer.

Für ZEG-Händler ist das Linexo Leasing-Modul direkt im System WW3 integriert und sofort verfügbar. Es wird von Version 18xx.3438 unterstützt. HIW-Händler haben über das Leasingmodul Zugang zum »Linexo Leasingschnittstelle«-Plugin. Michael Haimerl, Projektleiter bei HIW, betont die Vorteile der Integration, die eine effiziente Abwicklung der Leasingverträge und Automatisierung des gesamten Prozesses ermöglicht.

Aus Sicht von Linexo ist dies ein erster Schritt, dem weitere folgen sollen: »Wir sind bereits dabei den Bestellprozess bei weiteren Warenwirtschaftssystemen einzubinden«, erklärt der Linexo-Teamleiter für digitale Lösungen, Martin Scheible. »Unsere Händler können sich auf Anbindungen zu Versicherungssystemen freuen, so dass sich Prozesse zum Störfallmanagement direkt in der WaWi abwickeln lassen. Und auch die Arbeiten zur direkten Integration in die Online-Shop-Systeme der Händler laufen auf Hochtouren.«

 

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern