Nur so viel: dank eines Darlehens mit SACE-Bürgschaft von Intesa Sanpaolo konnte die Transaktion abgeschlossen werden.
RadMarkt-Anmerkung: Servizi Assicurativi del Commercio Estero S.p.A. alias SACE S.p.A. ist ein auf Exportkredit-Versicherungen und Exportrisiko-Garantien spezialisiertes italienisches Kreditversicherungs-Unternehmen, das sich zu 100 Prozent im Besitz der Cassa Depositi e Prestiti befindet. An diesem Kreditinstitut hält wiederum das italienische Ministerium für Wirtschaft und Finanzen einen Anteil von 80 Prozent in seinen Händen.
Intesa Sanpaolo ist ein strategischer Partner, der über seine Abteilungen Banca dei Territori und IMI Corporate & Investment Banking an das Projekt und das Potenzial des Unternehmens glaubt. Bei der Transaktion wurde Cicli Lombardo in rechtlicher, steuerlicher und finanzieller Hinsicht von der Anwaltskanzlei IPG mit einem Team von Anwälten und Wirtschaftsprüfern unter der Leitung von Managing Partner Avv. Marco Pistis und Partner Dr. Tommaso Perri unterstützt.
Aus zwei Familienunternehmen wird eines
Mit der Übernahme des 1893 in Mailand gegründeten und heute in Piove di Sacco in der Provinz Padua beheimateten Anbieters Cicli Olympia sieht sich Lombardo Bikes mit Sitz im sizilianischen Buseto Inferiore bestens aufgestellt: so hat man sowohl seine Marktstellung als einer der wichtigsten Fahrrad-Hersteller Italiens als auch die Produktpalette Richtung Performance ausbauen können.
Überhaupt sei die Übernahme ein weiterer Schritt in der Wachstums- und Konsolidierungs-Strategie der Sizilianer, die eigenen Angaben zufolge »trotz der aktuellen Herausforderungen und der komplexen Situation im Zweirad-Sektor entschlossen in die Zukunft blickt und dabei den Wert und das Know-how der italienischen Fahrradindustrie bewahrt«.
Cicli Olympia-Standort bleibt erhalten
Beide Unternehmen würden eine lange Tradition von Handwerkskunst und Innovation teilen. Cicli Olympia hat im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von über 17 Millionen Euro eingefahren. Um die lokale Produktion zu sichern, bekräftigt Lombardo Bikes sein Engagement für den Erhalt des derzeitigen Standorts von Cicli Olympia.
»Diese Übernahme erfüllt uns mit großem Stolz. In einer Zeit, in der die Branche vor großen Herausforderungen steht, haben wir uns entschieden, zu investieren und an die Zukunft des Fahrrads und der nachhaltigen Mobilität zu glauben«, erklärt Cicli Lombardo-CEO Emilio Lombardo, »durch den Zusammenschluss mit Cicli Olympia festigen wir unsere italienische Identität und unsere Innovationsfähigkeit und bewahren gleichzeitig die Leidenschaft, Tradition und Handwerkskunst, die uns auszeichnen.«
»Unsere Familie bringt ihre Zufriedenheit über den Eintritt von Cicli Olympia in die Lombardo Bikes-Gruppe zum Ausdruck«, sagte der scheidende Cicli Plympia-CEO Vittorio Fontana, »wir sind sicher, dass die Wahl von Lombardo Bikes die beste Lösung ist, um der Marke Olympia Kontinuität zu verleihen und ihr weiteres Wachstum zu ermöglichen. Um Cicli Olympia in einer neuen Entwicklungsphase zu begleiten, werden wird das neue Management weiterhin engagiert unterstützen.«
Text: Jo Beckendorff