• Home
  • Nachrichten
  • MSA mit urbaner Marke Trenoli und Hingucker Bionicon auf der F.re.e

MSA mit urbaner Marke Trenoli und Hingucker Bionicon auf der F.re.e
Der Weidener Bionicon- und Trenoli-Macher MSA Motor Sport Accessoires GmbH gehörte zu den Fahrrad-Ausstellern auf der Münchener Freizeitmesse F.re.e, die selbst mit einem Stand in der Fahrrad-Halle B6 (und nicht über einen ihn vertretenden Fachhandels-Partner) vor Ort waren.
Auf der F.re.e im Frühjahr stellten Bionicon- und Trenoli neue Bikes vor. Jetzt gibt MSA die beiden Bike-Marken wegen der schwierigen Marktlage für Fahrräder auf.Foto: Jo Beckendorff

Um sich auch einen Eindruck von der Messe und der Endverbraucher-Resonanz auf die präsentierte Bionicon- und Trenoli-Range 2025 zu machen, schaute auch der für den Bikebereich bei MSA verantwortliche Produkt-Manager Sebastian Schubart persönlich vorbei.
Warum MSA beide Marken selbst an einem eigenen Messestand in München vorstellte, erklärt Schubart wie folgt: »Wir sind hier auf der F.re.e, um Kunden abzuholen.«
Circa zwei Drittel aller MSA-Bikeverkäufe fallen auf die Fahrrad- und E-Bike-Marke Trenoli. Was nicht nur an dem weit gefassten Mobilitäts-Portfolio dieser Marke, sondern auch an der sich ausschließlich auf das Offroad-Segment fokussierten Fahrrad- und E-Bike-Marke Bionicon liegt.
Andere Marke, andere Zielgruppe
Außerdem spielt die sportive Marke Bionicon laut Schubart mit ihren Mountain- und Gravelbikes preislich in einer anderen Liga: »Während es dort bei Fahrrädern ab einem VK-Preis von 1.799 Euro und bei E-Bikes ab 3.399 Euro losgeht, ist Trenoli in einem anderen Preissegment unterwegs.« Genauer gesagt startet die Mobilitätsmarke bei Fahrrädern mit einem VK-Preis ab 499 Euro und deren E-Bike-Segment ab 1.999 Euro durch.
Zum Zeitpunkt des RadMarkt-Besuchs auf der F.re.e war das dortige Publikum mehrheitlich der Generation »Baby-Boomer« zuzuordnen, die sich auf ihre alten Tage doch eher für ein Mobilitäts- als Sportrad interessieren. Für sie stand eher die Marke Trenoli als Bionicon im Fokus.
Neues E-Enduro als Hingucker am Stand
Was Sebastian Schubart nicht daran hinderte, dem RadMarkt das neueste und erstmals auf einer Messe vorgestellte hochwertige E-MTB »Chase« vorzustellen: »Dieses Enduro-Bike wird in zwei Ausstattungsvarianten angeboten. Dabei setzen beide auf den neuen Bosch-Antrieb `Performance Line CX´ mit einem Drehmoment von 85 Newtonmeter, den 800 Watt-Akku `Bosch PowerTube 800 Wh´ und den smarten `Bosch System Controller´ mit Mini-Remote. Was Federgabel, Dämpfer und Schaltung betrifft, unterscheiden sich `Chase 800 1´und `Chase 800 2´.«
Während erstgenanntes Modell für einen VK-Preis von 6.399 Euro auf den Trail hüpft, wird zweiteres für 5.399 Euro angeboten. Laut Schubart sind beide Modelle ab Mai 2025 lieferbar.
Mehr Info über www.trenoli.de sowie www.bionicon.de.

Text: Jo Beckendorff

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern