Laut dem Bico-Aufsichtsratsvorsitzenden Stefan Hübner habe man schon im letzten Jahr intern ein Strategiekonzept 2029 mit dem Ziel verabschiedet, den Einkaufsverband und seine angeschlossenen Partnerbetriebe fit für die Zukunft zu machen: »Zusammen mit der Geschäftsführung haben wir in den letzten Jahren ein zukunftsfähiges Führungs- und Organisationskonzept entwickelt, welches den Bico-Händler noch besser und enger unterstützen wird.«
Teil dieses Strategieprozesses war es auch, den Generationswechsel innerhalb der Geschäftsführung einzuleiten. Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen in der Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Geschäftsführung hat Jörg Müsse den Verler Verband verlassen.
»Wir danken Jörg Müsse für sein Engagement in den zurückliegenden, herausfordernden Zeiten und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute«, bedankt sich Hübner im Namen des Verbandes kurz und knapp.
Seine Aufgabenbereiche hat Müsse an Georg Wagner übergeben. Wagner teilt sich bereits seit drei Jahren die Geschäftsführung mit Jörg Müsse. Seit insgesamt acht Jahren ist Wagner Teil der Führungsstruktur des Verbandes.
Neben Georg Wagner gehört Fabian Zimbile jetzt als kaufmännischer Leiter und Prokurist der Geschäftsleitung an. Vervollständigt wird das Führungsteam durch Michael Welle und Arne Ehlenbröker für den Bereich Handel/Retail, Adrian Geldermann für den Bereich Digitalisierung, Andreas Kolbe und Tobias Ostkamp für die Supply Chain. Sarah Müller-Nordmann verantwortet weiterhin mit der Geschäftsführung das Streckengeschäft.
»Mit diesem Team voller Expertise sind wir operativ wie strategisch bestens für die Zukunft aufgestellt«, resümiert Stefan Hübner.
Künftig wollen die Verler vor allem den Ausbau in der Zusammenarbeit mit den Bico-Streckenlieferanten inklusive Zentralregulierung, ein attraktives Teile-, Zubehör- und Eigenmarken-Angebot sowie die Unterstützung im alltäglichen Geschäft – von der Warenfinanzierung über die Themen Marketing und Leasing bis hin zur Digitalisierung – vorantreiben.
»Vor diesem Hintergrund wollen wir nun das Auftreten und die Prozesse der Bico als modernen und qualifizierten Dienstleister für den Fachhandel weiter voranbringen – natürlich im Schulterschluss mit unseren Mitgliedern und Lieferanten«, versichert Bico-Geschäftsführer Georg Wagner.
Text: Jo Beckendorff/Bico