Nachhaltigkeitsbericht von Enviolo
Ein Jahr nach Beginn der „Envision“ veröffentlicht Enviolo seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht und berichtet von den ersten Fortschritten.
Foto: Enviolo

Basierend auf seinen Grundpfeilern „Blühender Planet“, „Starke Gemeinschaft“ und „Verantwortungsvolles Wirtschaften“ formuliert “Envision” elf Ziele, die bis 2030 erreicht werden sollen – von der Reduzierung der CO2-Emissionen und der Erhöhung des Recyclinganteils in den Produkten bis hin zur Verbesserung der Vielfalt und dem Schutz der Menschenrechte entlang der Lieferkette.

Als Ergebnisse des neu eingeleiteten Prozesses werden aufgezählt:

  • Der CO2-Fußabdruck der ersten ökologisch konzipierten Nabe liegt um 19 % niedriger als beim konventionellen Modell – ohne Kompromisse bei der Leistung.
  • Alle Enviolo-Standorte werden nun zu 100 % mit Ökostrom betrieben; die Lieferanten nutzen durchschnittlich 50 % erneuerbaren Strom für die Herstellung der Enviolo-Produkte.
  • Die Audits bei Tier-1- und Tier-2-Lieferanten wurden um strengere Nachhaltigkeits- und Qualitätsstandards erweitert – angeregt von den strengen Anforderungen der Automobilindustrie.
  • Im Second-Life-Produktprogramm werden die ersten Naben nun für die Aufarbeitung und Wiederverwendung vorbereitet – ein Schritt zur Schließung des Materialkreislaufs.

Nun soll geprüft werden, ob ähnliche Verbesserungen auch bei anderen Produkten des Portfolios möglich sind. Außerdem soll die erste Zertifizierung für Recyclinganteile in den Produkten und Verpackungen abgeschlossen werden. Zudem soll ein Lieferantenbeziehungsindex eingeführt werden.

https://enviolo.com

 

Schlagworte
Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern