Neu: Jan Ullrich Cycling Festival 2025 in Bad Dürrheim
Vom 17. bis 18. Mai laden Initiator Jan Ullrich und kooperierende Veranstalter zur diesjährigen Jan Ullrich Cycling Festival-Premiere nach Bad Dürrheim im Schwarzwald.
Radeln mit Jan Ullrich – für viele Asphaltflitzer immer noch ein Traum, den sie sich auf der diesjährigen Jan Ullrich Cycling Festival-Premiere erfüllen können.Foto: Sauser Event Gmbh – Sportograf

Mit dem Jan Ullrich Cycling Festival wird nicht nur ein neues Highlight für den Veranstaltungskalender geschaffen, sondern auch der Auftakt für eine jährlich wiederkehrende Tradition gelegt.
»Bad Dürrheim bietet mit seiner Erfahrung aus 25 Jahren RiderMan und drei ausgetragenen Deutschen Radmeisterschaften sowie der erstklassigen Infrastruktur den perfekten Rahmen für ein Event dieser Art«, erklärt Kur und Bäder GmbH-Geschäftsführer Markus Spettel.
Das von Jan Ullrich initiierte und in Kooperation mit der Kur und Bäder GmbH und Sauser Event GmbH Festival verspricht Radsport-Begeisterten ein unvergessliches Wochenende, »das sportliche Leidenschaft, Naturerlebnis und geselliges Beisammensein in einer einzigartigen Atmosphäre« vereint.
Das zweitägige Festival startet am Samstag (17. Mai) mit der Startnummern-Ausgabe und einem abwechslungsreichen Programm. Ein besonderes Highlight ist der exklusive limitierte VIP-Samstagabend im Kurhaus. Dort werden die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten und spannenden Begegnungen in stilvollem Ambiente verwöhnt. Neben Jan Ullrich selbst werden zahlreiche prominente Gäste aus Sport, Wirtschaft und Kultur erwartet. Die Tickets für diesen besonderen Abend sind ab 15. Februar 2025 erhältlich.
Der Folgetag (Sonntag, 18. Mai) steht ganz im Zeichen eines um Bad Dürrheim gehenden Rundkurses von 28,8 Kilometern, auf dem eine gemeinsame Cycling Tour mit Jan Ullrich stattfinden wird. Der Kurs kann – ganz nach den individuellen Vorlieben der Teilnehmerschaft – bis zu viermal absolviert werden. Dabei stehen laut Sauser Event nicht Geschwindigkeit oder Ranglisten im Vordergrund, sondern der Spaß am gemeinsamen Erlebnis. Darüber hinaus erhalten alle aktiven Teilnehmer/innen ein exklusives, limitiertes Event-Trikot im frischen Festival-Design. Diese wird schon bei der Startnummer-Ausgabe überreicht. Auch dabei: eine hochwertige »All-inclusive«-Verpflegung während der Tour mit anschließendem After-Race-Buffet im Zielbereich. Dort werden regionale Spezialitäten und Erfrischungen angeboten.
Zudem sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für alle Gäste im Start- und Zielbereich für zusätzliche Unterhaltung. Außerdem wird zum Zeitpunkt der Festival-Premiere natürlich auch das im Mai 2024 eröffnete Jan Ullrich Cycling Museum offen haben. Dort wird die eindrucksvolle Karriere der Radsport-Legende mit exklusiven Exponaten erlebbar gemacht, heißt es bei Sauser Event.
Die Teilnahmegebühr für die sonntägliche Cycling Tour beginnt mit einem limitierten Frühbucher-Preis ab 199 Euro (inkl. MwSt). Neben der der Veranstaltung selbst umfasst dieser Preis die All-Inclusive-Verpflegung, das Event-Trikot, technischen Support und vieles mehr.
Anmeldungen und weitere Informationen sind ab sofort auf der offiziellen Website www.jan-ullrich-cycling-festival.com verfügbar.

Text: Jo Beckendorff/Sauser Event

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern