Mit einer »lebenslangen E-Bike-Akkugarantie« setzt die Manufaktur – seit 2023 zusammen mit ihren Schwestergesellschaften in Deutschland (Nox Cycles GmbH und Hawk Bikes Sales GmbH) und der Schweiz in den Händen der deutschem Lithium-Ionen-Batterie-Herstellers BMZ Holding GmbH (alias BMZ Group) – eigenen Angaben zufolge einen neuen Standard für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.
»Das Amplifier ist die nächste Evolutionsstufe in Sachen Technik und Design«, verspricht Nox Cycles´ Technischer Leiter Igor Mlinar.
Dank des leistungsstarken Shimano »EP801 / EP600«-Antriebs (36 Volt, 250 Watt, 85 Newtonmeter) und dem BMZ »V10/820W«-Wechselakku sind selbst längste Touren in jedem Terrain mühelos zu meistern. Zudem überzeugt das E-Enduro mit einem High-Performance-Aluminiumrahmen in robuster Bauweise sowie einem durchdachten Design, einer modernen Geometrie und vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten. Mit 180 Millimeter Federweg vorne und 170 Millimeter hinten bietet es laut Anbieter selbst in härtestem Gelände höchsten Komfort und Kontrolle.
Das neue Nox Cycles-Modell wird ab dem zweiten Quartal 2025 verfügbar sein und mit drei Ausstattungsvarianten in den Markt surren. Außerdem können Kunden zwischen zwei Farboptionen (»River«, »Petrol«) und vier Rahmengrößen (S, M, L, XL) wählen.
Akku mit zehnjähriger Lebenszeit-Garantie
Das Sahnehäubchen dieses E-Enduro-Angebots ist allerdings die lebenslange Akkugarantie. Doch aufgepasst: »lebenslang« heißt genau genommen »Limited Lifetime Warranty« (begrenzte Lebenszeit-Garantie).
Anders ausgedrückt: dabei handelt es sich um »eine Garantie von bis zu zehn Jahren auf die BMZ-Batterie (UR-V10 ab 820 Wh)«.
Dieses exklusive Angebot gilt für das neue »Amplifier P2« (ab 2025) sowie alle späteren Modelle mit BMZ »RS«-Motor-Upgrade – jedoch ausschließlich für Erstbesitzer und bei Einhaltung der Wartungsvorgaben.
»Mit dieser Garantie unterstreichen wir unser Vertrauen in die Qualität unserer E-Bikes und Batterien. Während andere Hersteller maximal zwei bis drei Jahre Laufzeit gewähren, setzen wir mit zehn Jahren ein klares Zeichen für Langlebigkeit und Verlässlichkeit«, betont Nox Cycles-Geschäftsführer Marco Klimmt.
Die kommunizierte Akkugarantie bedeutet für Endkunden vor allem maximale Sicherheit und langfristige Kostenersparnis. Durch die jährliche Akkuprüfung bei einem Nox-Servicepartner wird sichergestellt, dass die Batterie stets in optimalem Zustand bleibt. Sollte die Kapazität dennoch unter 70 Prozent sinken, wird sie im Rahmen der Garantie ersetzt.
Mehr Info unter www.noxcycles.com.
Text: Jo Beckendorff