• Home
  • Nachrichten
  • Pierer Mobility AG: Neuausrichtung folgt Stühlerücken im Aufsichtsrat

Pierer Mobility AG: Neuausrichtung folgt Stühlerücken im Aufsichtsrat
Nachdem die Sanierung der angeschlagenen Pierer Mobility AG Motorrad-Tochter KTM AG (alias KTM Group) und ihrer Ableger KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH mit Hilfe einer Finanzspritze des strategischen Partners Bajaj Auto Ltd. und weiteren Gläubigern gesichert ist, kommt es jetzt im Rahmen der Neuausrichtung auch zum Stühlerücken im Aufsichtsrat des börsennotierten Unternehmens.
V.l.n.r.: Stephan Zöchling, Rajiv Bajaj und Friedrich Roithner.Foto: Pierer Mobility AG

Die Neuausrichtung der Pierer Mobility beruht auf der Konzentration auf den Motorrad-Sektor. In diesem Zusammenhang wird sich der Anbieter noch in diesem Jahr unter anderem aus dem Fahrrad- und E-Bike-Geschäft komplett zurückziehen.
Nach der erfolgten Sanierung der KTM-Gesellschaften legen die Aufsichtsrats-Mitglieder Mag. Stephan Zöchling (Vorsitzender), Rajiv Bajaj (Stellvertreter des Vorsitzenden) und Mag. Friedrich Roithner ihr Aufsichtsrats-Mandat »mit Wirkung ab Beendigung der nächsten ordentlichen Hauptversammlung am 23. Juni 2025« zurück. Stephan Zöchling war erst zum 27. Januar 2025 in den Aufsichtsrat und zum Vorsitzenden der Pierer Mobility AG gewählt worden.

V.l.n.r.: Dinesh Tapar, Ernst Chalupsky und Ewald Oberhammer.Foto: Bajaj Auto Ltd./Saxinger Rechtsanwalts GmbH/Oberhammer Rechtsanwälte GmbH

In besagter ordentlichen Hauptversammlung werden sich dann Dinesh Thapar (CFO der Bajaj Auto Limited) sowie die Rechtsanwälte Dr. Ernst Chalupsky und Mag. Ewald Oberhammer der Wahl in den Aufsichtsrat der Pierer Mobility AG stellen.

Text: Jo Beckendorff

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern