Mit dieser strategischen Akquisition beabsichtigt BRP, das Portfolio von Pinion im Kerngeschäft der E-Antriebe auszubauen. Die Übernahme unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich behördlicher Genehmigungen, und soll im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres von BRP abgeschlossen sein.
Biketec und Pinion arbeiten bereits seit mehreren Jahren im Zuge der Entwicklung und Markteinführung der Pinion MGU (Motor-Gearbox-Unit) eng zusammen. Die Übernahme sei daher für beide Seiten der logische Schritt.
„Das ist für uns der logische Schritt aus der erfolgreichen Kooperation mit Pinion.“, sagt Ivica Durdevic, Geschäftsführer der Biketec GmbH. „Wir rücken nun noch näher zusammen mit Pinion und profitieren daneben auch von der strukturierten Prozesslandschaft, dem Qualitätsmanagement und insbesondere der Lieferantenkette von BRP. Das wird uns ermöglichen, unsere innovativen Produkte in hoher Stückzahl und nachhaltiger Qualität zu produzieren – zum Vorteil unserer Kunden und Partner.“
Produkte und Dienstleistungen um die FIT 1.0 Technologie mit D0- oder D1-Display in älteren Flyer-Modellen sowie die Panasonic- und Brose-Systeme ohne FIT sind nicht Gegenstand der Übernahme und werden weiter von der Biketec GmbH betreut.