Die beiden neuen Smartfit-Vertriebsexperten und Branchenkenner Jonas Trauth und Marco Marsili werden den Fahrrad-Fachhandel dabei helfen, die Qualität ihrer Beratung mit Hilfe von Smartfit-Lösungen zu optimieren.
»Wir glauben an die Stärke des stationären Handels und sehen ihn als unverzichtbaren Bestandteil des Fahrradmarktes. Die Investition in das Sales-Team zeigt unser Engagement, sowohl den stationären Handel als auch den E-Commerce zu stärken und miteinander zu verbinden«, erklärt Radlabor-Geschäftsführer Dr. Björn Stapelfeldt.Die Verstärkung des Teams geht mit einer Umstrukturierung des gesamten Sales-Bereichs einher. Während der Vertrieb bisher remote organisiert war, setzt Smartfit jetzt auf einen starken Außendienst.
Vor-Ort-Handelshilfe
Künftig werden sich vier Vertriebsmitarbeiter um die Fahrrad-Fachhändler der DACH-Region vor Ort kümmern. Zwei weitere Kollegen werden für die Ausweitung des E-Commerce Geschäfts im Fahrrad- und Skibereich zuständig sein werden.
Schließlich bietet Smartfit innovative Technologien für stationären Handel und E-Commerce. Die Freiburger sind davon überzeugt, dass –beide Kanäle essenziell für die Zukunft des Fahrradmarktes sind: »Die nahtlose Verbindung der zwei Bereiche ist zentral, um Kund:innen die bestmögliche Beratung und ein optimales Kauferlebnis zu bieten. Durch die verstärkte Präsenz vor Ort kann Smartfit nun noch gezielter auf die individuellen Herausforderungen des stationären Handels eingehen, Lösungen direkt umsetzen und Partner aktiv bei der Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells unterstützen.«
Text: Jo Beckendorff/Radlabor