Dass Rad Power Bikes schon länger in Schwierigkeiten ist, wurde im Juli 2023 mit der Verkündung offensichtlich, sich bis zum damaligen Jahresende komplett aus dem Europa-Geschäft zurückzuziehen und sich wieder mehr auf seinen Heimatmarkt USA und Kanada konzentrieren.
Mit Hilfe von Lentzsch will Rad Power Bikes in Nordamerika seinen strategischen Schwenk von einem Direktanbieter hin zu einer stärkeren Konzentration auf den physischen Einzelhandel fortsetzen. Dort ist der E-Bike-Anbieter eigenen Angaben zufolge bereits mit über neun eigenen RadRetail-Standorten sowie mehr als 1.200 Einzelhandels- und Servicepartnern im Markt.
Die neue CEO verfügt über langjährige Erfahrung in der Transformation von Verbraucher- und B2B-Geschäften (einschließlich des Einzelhandels). Laut Unternehmensangaben ist sie »die ideale Führungskraft, um Rad Power Bikes durch seine nächste Phase zu führen«. Vor ihrem Einstieg bei dem US-Bikeanbieter war Lentzsch bei The Bartell Drugs Company im Einsatz. Sie führte die Apotheken-Kette mit strategischen und innovativen Veränderungen sowie der Fusion mit Mitbewerber Rite-Aid Corporation erfolgreich durch die Pandemie.
»Rad Power Bikes befindet sich an einem Wendepunkt und wechselt von einem Direktvertriebs-Modell zu einem stärker auf den Einzelhandel ausgerichteten Ansatz. Das ist ein unglaublicher Zeitpunkt, um an Bord zu kommen. Dieser Wechsel schafft neue Möglichkeiten, mehr Radler zu erreichen, die Kundenbeziehungen zu stärken und die Marke auf sinnvolle Weise weiterzuentwickeln«, erklärte Kathi Lentzsch bei ihrem Rad Power Bikes-Einstand.
Text: Jo Beckendorff