Die Veranstaltungen fanden in Stuttgart, München, Schweinfurt, Köln, Hannover und Leipzig statt, wobei die Firmenheimat Schweinfurt mit fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte Resonanz verzeichnete. Besucher hatten die Gelegenheit, die Produktneuheiten für das Modelljahr 2025 zu entdecken, neueste Technologien zu testen und an praxisnahen Schulungen teilzunehmen. Zudem erhielten sie detaillierte Updates aus verschiedenen Unternehmensbereichen wie Vertrieb und Marketing.
Steffen Alberth, Vice President Sales & Marketing bei Raymon Bicycles: »Uns ist wichtig, unseren Fachhandelspartnern komprimierte und detaillierte Informationen zu liefern. Das Konzept hat für uns funktioniert.« »Raymon Bicycles setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. Die TechDays haben gezeigt: Händler wollen nicht nur Produkte, sie wollen Partner, die zuhören und gemeinsam weiterdenken. Und genau das wurde auf unserer Tour gelebt: Ein offener und persönlicher Austausch«, fassen Susanne und Felix Puello zusammen.
Nach dem Erfolg der TechDays in Deutschland plant das Unternehmen nun, das Format international auszubauen. In den kommenden Wochen sind Schzulungstermine in Polen, Tschechien und Italien geplant, gefolgt von weiteren in anderen Ländern im Jahr 2026.