Schwan-STABILO: Michele Molon wird neuer CEO
Der international tätige Konzern Schwan-Stabilo, der auch die Outdoor- und Fahrradmarken Deuter und Gonso lenkt, leitet einen Generationenwechsel in der Geschäftsleitung ein: Michele Molon (48) übernimmt die Position des Chief Executive Officer. Der langjährige CEO Sebastian Schwanhäußer (61) wechselt in den Firmenbeirat des Familienunternehmens mit Hauptsitz in Heroldsberg bei Nürnberg.
Michele Molon (48) wird ab Oktober neuer Chief Executive Officer bei Schwan-Stabilo. Der langjährige CEO Sebastian Schwanhäußer (61) wechselt in den Firmenbeirat des Familienunternehmens mit Hauptsitz in Heroldsberg.Foto: Schwan-Stabilo

Nach fast drei Jahrzehnten in unterschiedlichen Führungsfunktionen legt Schwanhäußer zum Ende des laufenden Geschäftsjahres seine operative Verantwortung als CEO nieder und wechselt zum 1. Juli 2025 an die Spitze des Firmenbeirats. Die Nachfolge als Group CEO tritt Molon am 1. Oktober an. Bis dahin hat CFO Anke Buttler die operative Leitung des Konzerns.

Der Generationenwechsel wurde Schwan-Stabilo zufolge frühzeitig vorbereitet – in der Überzeugung, dass rechtzeitige Veränderungen in Familienunternehmen ein Zeichen von Stärke und Zukunftsfähigkeit sind, besonders in einem zunehmend dynamischen Umfeld.

Michele Molon verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Führungserfahrung in Familienunternehmen und börsennotierten Konzernen. Seit 2010 war er in verschiedenen globalen Führungsrollen bei Swarovski tätig und ist seit 2017 Mitglied des Executive Committee. Zuletzt bekleidete er die Position des Chief Commercial Officer (CCO) von Swarovski International.

Die Unternehmensgruppe vereint drei Geschäftsbereiche: Kosmetik (Schwan Cosmetics), Schreibgeräte (Stabilo) und Outdoor (mit den Marken Deuter, Ortovox, Maier Sports und Gonso). »Drei so unterschiedliche Geschäftsbereiche unter dem Dach eines einzigen Unternehmens zu führen, ist eine komplexe und gleichzeitig unglaublich spannende Aufgabe«, erklärt Molon. »Mein Ziel ist es, die Innovationskraft der Gruppe weiter zu stärken und starke Ideen schnell und entschlossen in greifbare, profitable Ergebnisse zu verwandeln.«

»Michele Molon passt hervorragend zu Schwan-Stabilo. Er bringt internationale Erfahrung mit, ein tiefes Verständnis für Familienunternehmen und eine besondere Nähe zu Marken und Märkten. Seine italienische Herkunft ist zudem eine willkommene Bereicherung für unser international ausgerichtetes Führungsteam«, sagt Schwanhäußer. »Für mich heißt dieser Schritt vor allem: die Perspektive wechseln. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, die Gruppe als Sparringspartner und Vertreter der Inhaberfamilie weiter zu begleiten.«

Seit seinem Eintritt 1997 hat Schwanhäußer die Entwicklung von Schwan-Stabilo mit geprägt: Er trieb die internationale Expansion voran und setzte wichtige strategische Investitionen um. Ein Meilenstein war der Einstieg in das Outdoorgeschäft 2006 mit dem Kauf der Rucksackmarke Deuter – heute das dritte strategische Standbein der Gruppe.

Schwan-Stabilo erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/24 nach eigenen Angaben einen Umsatz von 797,2 Millionen Euro mit rund 5.271 Mitarbeitenden an 38 Standorten.

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern