• Home
  • Nachrichten
  • Selle Royal Group-Marke Fizik stellt ihre erste Helmkollektion vor

Selle Royal Group-Marke Fizik stellt ihre erste Helmkollektion vor
1997 hob die italienische Sattelhersteller-Größe ihre innovative Marke Fizik für sportliche Fahrrad-Sättel aus der Taufe. Irgendwann folgten Radschuhe – und jetzt Fahrrad-Helme.
Fiziks Helmkollektions-Premiere setzt auf das Modell-Quartett »Kudo«, »Kudo Aero«, »Kassis« und »Kunée«.Foto: Fizik

Laut Anbieter besteht die neue Serie aus vier entwickelten leistungsstarken Modellen »für Straße, Schotter, Triathlon und Trail«.
»Der Einstieg in die Helmkategorie ist die natürliche Erweiterung der Marke Fizik«, erklärt Fizik Senior Product Manager Alex Locatelli, »wir sind dafür bekannt, dass wir Funktion und Ästhetik miteinander verbinden. Deshalb haben wir hart daran gearbeitet, dies in unserer neuen Helmprodukt-Reihe zum Leben zu erwecken.«
So habe man ein Produkt geschaffen, das den innovativen Stil der Marke Fizik widerspiegelt und gleichzeitig »Passform, Funktion und Sicherheit bietet, was uns eine Fünf-Sterne-Bewertung bei den Virginia Tech Helmet Ratings eingebracht hat«.
Besagtes Rating hat sich zu einer der zuverlässigsten Methoden zur Sicherheits-Beurteilung von Fahrradhelmen entwickelt. So beruht es zum Beispiel auf einer Vielzahl von Aufschlag-Tests, die zu einer genauen Bewertung führen, wie gut das Produkt tatsächlich vor Gehirnerschütterungen schützt.
Das erste Fizik-Helmquartett besteht aus den Modellen »Kudo« und »Kudo Aero« für Straße, Schotter und CrossCountry sowie »Kassis« für Offroad/Trail und »Kunée« für Time-Trial und Triathlon.
Laut Anbieter haben die Fizik-Ingenieure ihre Helme auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse der Strömungsmechanik entwickelt, getestet und verfeinert. So sei der Luftstrom optimiert und der Wind-Widerstand minimiert worden.
Da nicht nur die Leistung, sondern auch der Helmkomfort entscheidend ist, hat Fizik ein mikroverstellbares internes Haltesystem für eine genaue Passform an jede Kopfform entwickelt. Insgesamt wird ein breites Größenspektrum von 52 bis 61 Zentimeter geboten.
Darüber hinaus verfügen die Modelle »Kudo«, »Kudo Aero« und »Kassis« über das MIPS »Air Node System«. Dieses leitet die bei einem Aufprall auftretenden Rotationskräfte effektiv ab – was wiederum die Wahrscheinlichkeit von (Kopf-)Verletzungen nach einem Sturz verringert.
Außerdem erfüllen alle vier Helmmodelle die internationalen Sicherheitsstandards. Die drei oben genannten Modelle verfügen sogar über ein integriertes Rücklicht. Dieses lässt sich einfach und sicher mit einem Schnappverschluss befestigen.
Mehr Info zu Fiziks erster Helmkollektion finden Sie bereits unter www.fizik.com.

Text: Jo Beckendorff/Fizik

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern