• Home
  • Nachrichten
  • SPEZI 2025 lockt wiederum mit Erfindungslabor und vielem mehr

SPEZI 2025 lockt wiederum mit Erfindungslabor und vielem mehr
Vom 26. bis 27. April 2025 lockt die Spezialrad-Messe SPEZI ihre Anhänger wieder nach Lauchringen im baden-württembergischen Landkreis Waldshut. Ein fester Bestandteil der »etwas anderen Fahrradmesse« ist das Erfindungslabor.
Lockt nicht nur, aber auch mit dem Erfindungslabor nach Lauchringen: die SPEZI 2025.Foto: SPEZI

Zum dritten Mal wird sich die ehemalige Textilfabrik Lauffenmühle in Lauchringen Ende April für zwei Tage in ein 20.000 Quadratmeter großes Messegelände verwandeln. Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 6.000 Menschen »die Weltleitmesse für Mobilitätslösungen abseits der Diamantrad-Norm«.
Das Erfindungslabor gilt als Herzstück des SPEZI-Rahmenprogramms. Sie rundet das Angebot erwartbarer Aussteller-Innovationen und Trends im Bereich Lastenräder, Tandems, Trikes, Velomobile & Co. ab. Dort stellen visionäre Köpfe ihre Projekte vor. Die besten Ideen werden vom Publikum ausgewählt und am zweiten Messetag (Sonntag, 27. April) um 15 Uhr von der Messeleitung prämiert.
»Das Erfindungslabor ist sehr beliebt, denn die Besucherinnen und Besucher kommen hier direkt mit den Erfinderinnen und Erfindern ins Gespräch«, erklärt SPEZI-Messeleiter Gabriel Wolf, »sie können Fragen stellen und erfahren die Geschichten hinter den Projekten.«
Mehr zur SPEZI 2025 und ihrem diesjährig bunten Rahmenprogramm inklusive Vorträge und Testparcours sowie Ticketkauf erfahren Sie über www.spezialradmesse.de.

Text: Jo Beckendorff/SPEZI

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern