• Home
  • Nachrichten
  • Sportbranchen-Führungskraft wechselt zu Intersport Deutschland

Sportbranchen-Führungskraft wechselt zu Intersport Deutschland
Mit Sascha Groß baut die neue Intersport Deutschland eG-COO Henriette Tesch das ganzheitlich ausgerichtete Category Management mit Verantwortung für die komplette Lieferkette strategisch weiter aus. Zum 1. Juli 2025 wird die neue Führungskraft die Leitung des Ressorts Category Management übernehmen - und somit die gesamte Sortimentsentwicklung von Intersport Deutschland verantworten.
Sascha Groß.Foto: Intersport Deutschland

Groß folgt auf Darius Zamani-Achtiani, der diese Position seit 1. Mai 2023 innehatte und das Unternehmen verlassen hat. Mit dem neuen Mann ergänzen die Heilbronner Einkaufsgenossen ihr Führungsteam mit einem weiteren international erfahrenen, branchenweit bekannten Experten aus der Sportindustrie. Der 42-jährige Betriebswirt stößt von Sportschuster Adidas zu Intersport Deutschland. Bei den Herzogenaurachern war er seit Oktober 2022 als Senior Director Sales zunächst für die strategischen Accounts in Central Europe tätig. Seit Juli 2024 verantwortete er dort zusätzlich die Gesamtleitung des Wholesale-Vertriebs in Central Europe. bei adidas verantwortlich.
Seine berufliche Laufbahn begann allerdings schon 2006 bei Nike. Dort übernahm er ab 2010 Führungsverantwortung im Bereich Finance. Ab 2013 wirkte er als Business Manager in der Abteilung Business Development. Danach weitete sich seine Nike-Karriere im Sales-Bereich rasch weiter aus. Nach einer Position als Sales Planning & Business Development Director übernahm er 2017 die Rolle des Strategic Account Directors für die Top Accounts von Intersport Deutschland bei Nike. Ab 2020 war als EMEA-Partner Director Intersport AGS unter anderem auch der direkte Ansprechpartner für die deutsche Genossenschafts-Zentrale in Heilbronn.
Mit dem Einstieg von Sascha Groß erklärt Henriette Tesch, dass man passgenaue Sortimente entwickeln würde, die den ökonomischen, ökologischen und sozialen Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden entsprechen: »Dabei wollen wir die Produkte und Services der wesentlichen Trends für Sport und Gesundheit bieten – sowohl für Alltags-SportlerInnen als auch für Profis, sowohl für Familien und preisbewusste Kundinnen und Kunden als auch für die höchsten Anforderungen. Umso mehr freue ich mich, gemeinsam mit dem Führungsteam des Category Managements unter der neuen Leitung von Sascha Groß die Sortimente der Zukunft für Intersport Deutschland zu entwickeln. Dank der internationalen Expertise und klaren Sport-DNA von Sascha Groß werden wir die Ziele unserer Strategie `Best in Sports: Up for Future´ im Bereich Category Management noch schneller erreichen.«

Text: Jo Beckendorff/Intersport Deutschland

Weitere Themen
Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern