Obwohl die »ThermoGuard Technology« noch nicht auf aktuelle Produkte angewendet wird, haben Hyena und C-tech die Prototypen-Tests abgeschlossen. Künftig sind beide bereit, bei der zukünftigen Produktentwicklung mit den Kunden zusammenzuarbeiten. Das Duo ist sich sicher, dass »diese Innovation den Grundstein für die Entwicklung sicherer und zuverlässigerer E-Bike-Systeme« legt.
Der 1996 gegründete und mittlerweile außerbörslich gehandelte Lithium-Akkuspezialist C-Tech (nicht zu verwechseln mit dem Batterie-Ladelösungs-Anbieter Ctek Sweden AB!) hat sich mit der Entwicklung von Lithium-Batteriepacks für verschiedene Anwendungen – darunter 3C/IT-Produkte, Energiespeicher-Systeme und E-Leichtfahrzeuge (LEVs) – einen Namen gemacht. RadMarkt-Anmerkung: unter »3C« versteht man die Kombination aus Computer-, Kommunikations- und Unterhaltungselektronik (auch bekannt als »Information Appliances«). Zu den Kunden des in New Taipei City beheimateten Unternehmens zählen bereits globale Marken wie LG, HP, Dell und Acer.
Inspiriert von den strengen Sicherheitsstandards der AI Server Backup Battery Units (BBUs), die in Rechenzentren, in der Telekommunikation und im Gesundheitswesen weit verbreitet sind, integriert die nun zusammen mit Hyena auf der TCS bevorstehende »ThermoGuard Technology«-Präsentation laut beider Anbieter fortschrittliche Sicherheits- und Zuverlässigkeits-Merkmale, die auf die besonderen Anforderungen von E-Bike-Systemen zugeschnitten sind.
Was steckt nun genau dahinter? Laut Hyena reduziert die neue Technologie durch die Integration von hochstabilen Materialien und mehrschichtigen Schutzkonstruktionen Risiken und gewährleistet auch unter schwierigen Bedingungen eine zuverlässige Leistung. Eine verbesserte Wärmeableitung sowie optimierte Zellenabstände, hochleitfähige Materialien und ein integriertes Druckentlastungs-System würden eine effiziente Wärmeableitung und somit die Wahrscheinlichkeit eines Wärmestaus verringern. Außerdem würden flammfeste Materialien und ein verstärktes Gehäuse dafür sorgen, dass thermische Zwischenfälle lokal begrenzt bleiben.
Auf der TCS 2025 können Besucher die »ThermoGuard Technology« anhand von Live-Demonstrationen am Hyena-Stand (Tainex Halle 2, Stand S0318, 4F) persönlich in Augenschein nehmen. Somit können sie sich laut Hyena selbst von ihrer Leistungsfähigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Batterien für E-Bikes überzeugen.
Text: Jo Beckendorff