Mit dieser Neuordnung wollen die ZEG-Oberen eine stärker individuell ausgerichtete Zuordnung der Geschäftsführungen ihrer Töchter anvisieren.
Heißt: während die Geschäftsführung der ZEG-Tochter i:SY GmbH und Co. KG weiterhin von der seit der vor vier Jahren vollzogenen Übernahme der Kompaktrad-Marke tätigen Geschäftsführerin Jessica Schumacher gelenkt wird, wird die derzeit laufende Umstrukturierung der ZEG-Tochter Flyer AG unter der Ägide von
Geschäftsführer Hans-Joachim Retzlaff und dem Verwaltungsrat Thomas Schuster fortgeführt. Der aktuelle CEO Andreas Kessler bleibt noch bis 31. Mai 2025 in seiner Position.
Der neue Geschäftsführer der ZEG-Tochter Hercules GmbH Thomas Henke ist dort schon seit mehr als zehn Jahren in leitender Position tätig. Nach seiner Beförderung zum Geschäftsführer wirbt Henke Richtung Fachhandel: »Unsere Händler sind mehr als Vertriebspartner. Sie sind die Botschafter, die unsere Leidenschaft direkt an die Kunden weitergeben.«
Bei einer weiteren ZEG-Tochter – der Kettler Alu-Rad GmbH im saarländischen St. Ingbert – ist jetzt mit
Michael D’Erme und Jan Begemann ein Geschäftsführer Duo am Lenker. Beide sind bereits seit über drei Jahren in leitenden Kettler Alu-Rad-Positionen tätig – ein Umstand, den die ZEG mit der Begründung hervorhebt, dass das neue Kettler-Werk in St. Ingbert als (Vor-Ort-)Montagestandort für alle ZEG-Marken eine gewichtige Rolle spielt.
»Die Fahrradindustrie steht vor bedeutenden Herausforderungen, die von technologischer Innovation über Nachhaltigkeit bis hin zu Infrastruktur und Wettbewerbsdruck reichen. Wir bei der Kettler Alu-Rad GmbH sind sowohl durch innovative Produktionssysteme am neuen Standort in St. Ingbert als auch durch hochmotivierte Mitarbeiter hierfür bestens aufgestellt«, versichert das zum Geschäftsführer beförderte Duo.
Text: Jo Beckendorff/ZEG