Die ZEG hatte sein mittlerweile mit bundesweit sechs modernen Veloland-Filialen (siehe ganz unten) auftretende Franchise-Konzept Veloland GmbH aus der Taufe gehoben, um Mitgliedsbetriebe bei strategischen Investitionsentscheidungen oder in der Nachfolgeplanung zu unterstützen. Daneben begleitet Veloland neue Partner beim Aufbau profitabler Unternehmen in der Wachstumsbranche Fahrrad-Fachhandel. Im Nachbarland Frankreich ist die Marke Veloland übrigens mit aktuell 90 Fachhandels-Geschäften landesweit bestens vertreten.
Der Systemcheck seitens des Deutschen Franchiseverbands dient dem Qualitätsmanagement der Vollmitglieder und wird vom unabhängigen Institut Igenda durchgeführt. Dabei wird unter anderem »eine anonyme Befragung der Partnerbetriebe durchgeführt, eine umfangreiche Selbstauskunft eingeholt, sowie die Prüfung der Verträge, des Franchisehandbuchs und weiterer Unterlagen und Prozesse vorgenommen«.
Diesen Zertifizierungsprozess hat Veloland mit einem überdurchschnittlichen Ergebnis durchlaufen. Somit positioniert sich der ZEG-Ableger eigenen Angaben zufolge für Interessenten »als ein professionell und nachhaltig arbeitendes Franchisesystem, das sich im Wettbewerb von anderen Anbietern abhebt.
»Beim Aufbau des Veloland-Systems haben wir von Anfang an die Richtlinien des Deutschen Franchiseverbands umgesetzt. In der Zertifizierung sehen wir die Garantie für potenzielle Franchisenehmer, dass wir eine professionelle, auf Partnerschaft basierende Zusammenarbeit bieten«, freut sich der Leiter von Veloland-Franchise Mark Thürheimer über die zertifizierte Vollmitgliedschaft.
Er sieht in dem Veloland-Angebot die perfekte Möglichkeit, sich in einem höchst-attraktiven Marktsegment selbständig zu machen – vor allem jetzt mit der zusätzlichen Sicherheit, die eine Zertifizierung durch den Franchiseverband mit sich bringt: »Elektromobilität, Nachhaltigkeit und Gesundheit sind die Themen der Stunde und der Zukunft. Von diesen gesellschaftlichen Entwicklungen profitiert kaum eine Branche so sehr wie die Zweirad-Branche. Dies bietet uns und unseren Partnern besondere Rahmenbedingungen, um sich erfolgreich im Markt zu positionieren und größte Chancen für weiteres Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg.«
Mehr Info zu dem Franchise-Konzept Veloland sowohl unter www.veloland.com als auch www.veloland-franchise.de. Interessierte Fahrrad-Fachhändler und Newcomer können sich auch direkt über E-Mail unter thuerheimer@veloland-franchise.de an Mark Thürheimer wenden.
Text: Jo Beckendorff/Veloland