Wie das Unternehmen offiziell am 27. Dezember bekannt gab, hat der Verwaltungsrat die Ernennung wichtiger Führungskräfte genehmigt. Die bisherige Vorsitzende Bonnie Tu ist von ihrer Position zurückgetreten. Allerdings wird sich auch nach ihrer Pensionierung weiterhin im Vorstand tätig sein und dem neuen Managementteam wertvolle Hinweise geben.
»Als börsennotiertes Unternehmen hatten die Verjüngung, die nachhaltige Entwicklung und die Nachfolgeplanung der Giant Group immer oberste Priorität für mich«, erklärte Bonnie Tu, »während ich in diesem Jahr an meinen persönlichen Memoiren gearbeitet habe, fasste ich auch den Pla, mich zurückzuziehen. Ich hoffe aufrichtig, dass das neue Managementteam neue Perspektiven und neue Energie in das Unternehmen einbringen wird. Ich habe volles Vertrauen in das neu ernannte Führungsteam, die Giant Group in eine erfolgreiche Zukunft zu führen!«
Während ihrer mehr als drei Jahrzehnte währenden Tätigkeit bei Giant Group hat Bonnie Tu eine entscheidende Rolle bei der operativen Entwicklung und der Finanzstrategie des Unternehmens gespielt. Als Finanzchefin (CFO) leitete sie 1994 den Börsengang von Giant Group erfolgreich ein. 2008 gründete sie mit Liv die erste Radsport-Marke für Frauen. 2017 übernahm sie zur Vorsitzenden befördert. Seitdem hat Tu die digitale Transformation der Gruppe vorangetrieben und – um die Risiken von Handelsbarrieren durch kurze Lieferketten zu mindern –Produktionsstätten in Ungarn und Vietnam aufgebaut. »Unter ihrer Führung hat die Giant Group seit 2019 ein erhebliches Umsatzwachstum erlebt und im Jahr 2022 ein Rekordhoch von 92 Milliarden TWD (2,69 Milliarden Euro) erreicht«, heißt es in einer Pressemeldung zum Geschäftsführungs-Wechsel aus der Unternehmenszentrale in Taichung.
Giant Group-CEO Young Liu ist jetzt neuer -Vorsitzender
Zu ihrem Nachfolger wurde der bisherige Giant Group-CEO Young Liu ernannt. Liu ist seit 1990 im Unternehmen. Zwei Jahre später wurde er nach China berufen, wo er Giant nicht nur als führende Fahrradmarke vorantrieb, sondern auch die chinesische Fahrradkultur veränderte. 1998 kehrte Liu nach Taiwan zurück. Dort übernahm er die Verantwortung für den Betrieb und die Produktentwicklung der globalen Eigenmarke. 2002 folgte die Berufung zum Geschäftsführer von Giant-Taiwan. Seit seiner Ernennung zum CEO im Jahr 2017 leitete Young Liu den weltweiten Vertrieb und die operative Entwicklung der Giant Group. In jüngster Zeit war er maßgeblich an der Gründung der Bicycling Alliance for Sustainability (BAS) beteiligt.
Giant Group-CBO Phoebe Liu wurde zum -CEO befördert
Zur neuen Giant Group-CEO wurde wiederum die bisherige Chief Branding Officer (CBO) Phoebe Liu befördert. Sie ist seit 2005 im Unternehmen – zunächst als Export Sales Manager in der Kunshan-Factory in China und ab 2010 als Assistentin des damaligen Präsidenten von Great China, Young Liu. In dieser Zeit war sie für die Koordination von Produktion und Vertrieb in den chinesischen Fabriken zuständig. 2015 kehrte Liu zum globalen Hauptsitz der Giant Group zurück. Zunächst leitete sie den weltweiten Point of Sale (POS)-Betrieb. Seit 2017 hat sie die Doppelrolle des Chief Branding Officer (CBO) und des Head of Global Gear Business inne. »Phoebe Liu ist seit zwanzig Jahren für die Giant Group tätig und hat in verschiedenen Positionen ein solides Fundament an praktischer Branchenerfahrung und Fachwissen aufgebaut. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit Young Liu seit mehr als einem Jahrzehnt haben sie eine sehr starke Arbeitssynergie aufgebaut«, heißt es in oben genannter Pressemeldung.
Seit 1. Januar lenkt das eingespielte Duo Young Liu und Phoebe Liu das Team des führenden Fahrrad-Produzenten in Taiwan gemeinsam.
Text: Jo Beckendorff/Giant Group