Unter dem griffigen Titel »Zukunft gestalten, Innovation vorantreiben, Transformation meistern« lädt Eurobike-Macher Fairnamic GmbH nach 2024 zum zweiten Mal zu diesem Netzwerk-Event.
Nach der erfolgreichen Premiere stehen diesmal die Themen Konsumverhalten, Zukunftspotenziale und Marktdynamik im Fokus.
»Die Eurobike Leaders‘ Night ist Warm-Up, Stimmungsbarometer und globales Netzwerk-Treffen in Einem. Inspiration, Austausch und Networking auf C-Level machen die Leaders´ Night einzigartig und bietet einen hochkarätigen Rahmen für Diskussionen, die die Zukunftsfähigkeit der Branche sichern und die Transformation aktiv gestalten. Knapp vier Monate vor Messestart stehen Programm und Rahmen für das auf maximal 250 handverlesenen Teilnehmer/innen ausgelegte Event fest«, verrät Eurobike-Chef Stefan Reisinger.
Expertenwissen für eine resiliente und zukunftsorientierte Branche
Auch diesmal werden wieder hochkarätige Impulse ein zentraler Bestandteil der Leaders´ Night sein. Mit Boris Partin und John Bastian (Co- Heads des Bereichs Micromobility beim globalen Investment- und Finanzdienstleister Baird Europe), René Wiertz (Gründer des Mobilitätsinvestors Fundracer) sowie dem erfolgreichen Bergsportler, Manager und Inspirator Benedikt Böhm konnte Fairnamic führende Experten für sich gewinnen. Sie sollen neue Geschäftsmodelle, Investitionsströme und Erfolgsstrategien für die Zukunft beleuchten. Dabei geht es um weit mehr als Krisenbewältigung – es geht um nachhaltiges Wachstum, das Erschließen neuer Zielgruppen und das Potenzial aufstrebender Märkte. In diesem Rahmen werden auch unkonventionelle Entscheidungen thematisiert, die sich als wegweisend für Unternehmen erwiesen haben.
Mehr Info zur Eurobike 2025 unter www.eurobike.com.
Text: Jo Beckendorff/Eurobike