• Home
  • Nachrichten
  • Jetzt anmelden: Eurobike Award startet in die 14. Auflage

Jetzt anmelden: Eurobike Award startet in die 14. Auflage
Eurobike Award 2018 Logos.

Mit der gestrigen (26. Februar) Freischaltung der Anmeldefunktion startet der Eurobike Award offiziell in seine 14. Auflage. Nun können sich Unternehmen der Fahrradbranche zusammen mit ihren Neuheiten des kommenden Modelljahres unter www.eurobike-award.de für den prestigeträchtigen Branchen-Award bewerben. Die Teilnahme steht wohlgemerkt auch Nicht-Ausstellern der Eurobike 2018 (8. bis 10. Juli) offen. Zudem bietet Eurobike-Macher Messe Friedrichshafen im Rahmen des Eurobike Awards auch erstmals jungen (Fahrradmarkt-)Start-ups eine vielversprechende Bühne. Für diese Klientel auch neu und im Rahmen der Eurobike Academy angeboten: »Start-up-University«.

Das Innovationstempo im Fahrradmarkt ist rasant. Nicht zuletzt durch die zunehmende Verbreitung elektronischer Komponenten – etwa als digitale Zubehörteile oder in Form elektrischer Antriebe – erfährt das Fahrradsegment im Jahresrhythmus große technologische Veränderungen. Doch auch bei der Gestaltung macht die Fahrradindustrie große Schritte: Das Fahrrad ist längst ein anspruchsvolles Produkt, das Designer regelmäßig zu Höchstleistungen herausfordert.
»In dieser Phase des innovativen Aufbruchs im Fahrradmarkt bietet der Eurobike Award Marktteilnehmern und Fahrradkäufern gleichermaßen eine wertvolle Orientierungshilfe. Nur Produktneuheiten, die der kritischen Beurteilung einer aus zwölf unabhängigen Fahrradexperten bestehenden Award-Jury bestehen, sind würdige Kandidaten für einen Eurobike Award«, erklärt Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger.
Dabei seien nicht alleine ein gelungenes Design oder eine vielversprechende Innovation die Kriterien, an denen sich Bewerber um einen Eurobike Award messen lassen müssen. Vielmehr habe die Jury in ihrem zweistufigen Auswahlprozess das gesamte Produkt mit allen Eigenschaften im Blick. Dazu zählen zum Beispiel auch Nachhaltigkeit, Gewicht oder das Preis-Leistungsverhältnis einer Produktneuheit.
Des Weiteren bereitet Eurobike-Macher Messe Friedrichshafen jungen Unternehmen im Fahrradmarkt eine besondere Bühne: »Start-ups, deren Gründung nicht länger als drei Jahre zurückliegt und studentische Projekte werden beim Eurobike Award nicht nur mit reduzierten Teilnahmegebühren unterstützt, sondern erhalten erstmals auch die Chance, ihre Neuheiten dem Fachpublikum in einer gesonderten Veranstaltung und im Rahmen des umfangreichen Programms am Messevortag zu präsentieren.«
Alle Teilnehmer der Start-up-Kategorie, deren Produkt den digitalen Vorentscheid erfolgreich durchlaufen hat, werden dazu eingeladen, in einem dreiminütigen Pitch ihre Innovation sowohl dem Fachpublikum als auch der Experten-Jury zu präsentieren. In diesem besonderen Rahmen werden dann auch die Award Gewinner der Start-up-Kategorie ermittelt.
Darüber hinaus wird es erstmalig einen eigenen Themenblock der Eurobike Academy speziell für Start-up-Unternehmen geben. Bei der »Start-up-University« werden jungen Unternehmen der Branche in Seminaren und Workshops am ersten Messetag Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Networking, Kooperationsmöglichkeiten oder Best-Practice-Beispielen vorgestellt.

Text: Jo Beckendorff/Messe Friedrichshafen, Foto: Messe Friedrichshafen

Wir woanders
Trekking & Radkultur
Das Magazin für E-Bikes
Taktik & Training
Das Branchenmagazin
Club für leidenschaftliche Fahrradfahrer
Community aus sportlichen Radfahrern