Die niederländische Marke EMQ expandiert nach Deutschland und sucht Fachhandelspartner für ihre sehr leichten E-Klappräder.
Das 2016 in Amsterdam gegründete Unternehmen hat ein E-Klapprad, das inklusive Akku nur 12,9 Kilo auf die Waage bringt und für Reisende, Pendler und Stadtbewohner konzipiert wurde. Das kompakte Design macht es besonders für den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln, Autos und Wohnmobilen geeignet.
Um ihre führende Position auf dem Markt für gebrauchte Fahrräder in Frankreich und Europa weiter auszubauen, hat sich die TFJ Buycycle GmbH - Macher des 2021 gegründeten deutschen Fahrrad-Marktplatzes Buycycle – mit dem französischen Fahrrad-Marktplatz Biked zusammengeschlossen.
Mit dem nachgereichten Zahlenexport-Material des Monats Dezember hat die Taiwan Bicycle Association (TBA) nun auch ihre Ganzjahres-Statistik 2024 komplett. Daraus geht hervor, welche Auswirkungen die globale Branchenkrise nach den Corona-Boomjahren auf die in Taiwan ansässigen Fahrrad- und E-Bike-Hersteller hat. Die mussten im letzten Jahr unisono mehrere Gänge herunterschalten.